Kaliforniens Gouverneur: «Trump ist nur vorübergehend»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

US-Präsident Donald Trump leugnet den Klimawandel, sein ärgster Widersacher schiesst nun zurück. Gouverneur Newsom sagt, man müsse sich gegen Tyrannen wehren.

Gavin Newsom
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom fordert bei der Weltklimakonferenz, sich nicht von Klimaleugnern wie US-Präsident Donald Trump einschüchtern zu lassen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom wettert auf der COP30 gegen seinen Präsidenten.
  • Donald Trump sei nur vorübergehend im Amt. Die Welt müsse sich gegen ihn wehren.
  • Unter Trump stiegen die USA aus dem Pariser Klimaabkommen aus.

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom schiesst gegen seinen Präsidenten. Auf der Weltklimakonferenz COP30 forderte er Menschen in aller Welt auf, sich nicht von US-Präsident Donald Trump einschüchtern zu lassen.

«Trump ist nur vorübergehend. Und ich hoffe, dass die Menschen weltweit sich daran erinnern», sagte der demokratische Politiker im brasilianischen Belém.

Trump sei rücksichtslos, chaotisch und launisch. «Aber die Menschen müssen sich wehren. Man muss sich gegen einen Tyrannen wehren. So geht man mit einem Tyrannen um.»

Staaten-Koalition bekennt sich zu ehrgeizigen Klimazielen

Die USA sind unter Trump aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen und bei der Klimakonferenz nicht mehr dabei. Newsom appellierte an die Staaten, sich nicht von Druck der Trump-Regierung von ihrem Kurs beim Klimaschutz abbringen zu lassen. Auch Kalifornien will – wie auch andere US-Bundesstaaten und Städte – an Klimazielen festhalten.

Weltklimakonferenz
In Brasilien werden zur Weltklimakonferenz Lösungen für den Klimawandel gesucht. - keystone

Kalifornien ist Teil der sogenannten Under2Coalition, in der sich Bundesstaaten und Regionen zusammengeschlossen haben. Aus Deutschland gehört etwa auch das Bundesland Baden-Württemberg dazu.

Die Mitglieder bekennen sich zu ehrgeizigen Klimazielen. Im Fall der US-Bundesstaaten setzen sie sich damit dem Rückzug der Trump-Regierung aus der Klimapolitik entgegen.

Erhoffst du dir konkrete Ergebnisse von der Weltklimakonferenz?

Newsom, der sich seit Monaten lautstark als Widersacher Trumps präsentiert, gilt als möglicher Kandidat der Demokraten für die nächste Präsidentschaftswahl. Als Gouverneur regiert er seit 2019 den bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Bundesstaat der USA.

Kommentare

User #5746 (nicht angemeldet)

TACOs Uhr tickt. Nicht nur die politische, auch die biologische.

User #3627 (nicht angemeldet)

Wenn wir schon dabei sind: Wettermässig war bislang nichts mit der Klimageschichte. Da müssen nun eben die beiden Tage Donnerstag und Freitag mit südlicher Vorderseitenanströmung herhalten ( was völlig normal ist vor einem weit nach Süden ausholenden Tiefdruckausläufer) , um wieder mal von "aussergewöhnlich" und "bis zu" fabulieren zu können. Nur folgt auf dieses sehr kurze Intermezzo der Absturz auf dem Fusse und zwar in ein aussergewöhnlich (!) winterähnliches Wetter mit reichlich Polarluft dabei. Ist dann auch von "bis zu" - diesmal gegen unten - zu lesen ?

Weiterlesen

donald trump
111 Interaktionen
«Abzocke»
Donald Trump
5 Interaktionen
Brasilien
Gavin Newsom
49 Interaktionen
US-Wahl 2028

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Dietikon ZH
Genf Proteste
5 Interaktionen
Rund 2500
Emmanuel Macron sprach mit dem Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Paris.
2 Interaktionen
Ausschuss

MEHR AUS BRASILIEN

Klimakonferenz
92 Interaktionen
Foto
amazonas
13 Interaktionen
Weltklimakonferenz
Ferrari Formel 1 Elkann
26 Interaktionen
«Weniger reden»
COP30-Gipfel
Durch den Dschungel