Die Schweiz zahlt fünf Millionen in den Amazonas-Fonds
Die Schweiz investiert erneut Millionen in die Rettung des brasilianischen Regenwaldes.

Die Schweiz zahlt fünf Millionen Franken für die Rettung des brasilianischen Regenwaldes. Es ist nach 2023 die zweite Zahlung der Schweiz in den sogenannten Amazonas-Fonds.
Die Ankündigung erfolgte am Montag an der Uno-Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém, wie ein Sprecher des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage mitteilte. Er bestätigte damit eine Information der italienischen Nachrichtenagentur Ansa.
Zweiter Beitrag zum Schutz des Amazonas
Der 2018 eingerichtete Amazonas-Fonds soll Brasilien dabei unterstützen, die Treibhausgasemissionen als Folge von Entwaldung zu senken und nachhaltige wirtschaftliche Alternativen zu fördern.










