Inflationsrate in USA steigt auf 5,4 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In den USA hat sich der Anstieg der Konsumentenpreise im September wieder verstärkt. Die Jahresinflationsrate legte von 5,3 Prozent im Vormonat auf 5,4 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Ökonomen hatten im Durchschnitt eine unveränderte Rate erwartet.

Inflation usa
Experten sind über die weiter hohe Inflation in den USA erstaunt. - Pixabay

Mit dem Anstieg erreichte die Inflation in den USA wieder das Niveau der Sommermonate Juni und Juli, als die Rate den höchsten Wert seit 2008 erreicht hatte.

In der grössten Volkswirtschaft der Welt liegt die Teuerung weiter deutlich über dem Inflationsziel der US-Notenbank Fed, die zwei Prozent anstrebt. Die Fed macht aber vor allem vorübergehende Faktoren für die hohe Rate verantwortlich. Vor allem wird die Inflation durch hohe Energiepreise getrieben. Hier meldete das Ministerium für September im Jahresvergleich eine Verteuerung um knapp 25 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im September um 0,4 Prozent und damit ebenfalls stärker als erwartet. Ökonomen hatten nur 0,3 Prozent erwartet.

Die Kerninflation ohne im Preis oft schwankende Komponenten wie Energie und Lebensmittel betrug verglichen mit dem Vorjahresmonat 4,0 Prozent. Ökonomen hatten dies erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
112 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
246 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

37 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS USA

Jamal Musiala
10 Interaktionen
Club-WM
bitcoin
16 Interaktionen
Bitcoin
Meghan Markle Prinz Harry
33 Interaktionen
Ausgerechnet!