FBI

FBI beschlagnahmt Basquiat-Gemälde wegen Fälschungsverdachts

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

25 Bilder des US-Künstlers Basquiat sind von der US-Bundespolizei in einem Museum in Orlando beschlagnahmt worden. Es sollen Fälschungen sein.

25 angebliche Werke des Künstler Jean-Michel Basquiat, die in einer Ausstellung in den USA gezeigt wurden, stehen unter dem Verdacht gefälscht zu sein. Im Bild ein Basquiat an einer Kunstshow in Basel im Jahr 2019. (Archivbild)
25 angebliche Werke des Künstler Jean-Michel Basquiat, die in einer Ausstellung in den USA gezeigt wurden, stehen unter dem Verdacht gefälscht zu sein. Im Bild ein Basquiat an einer Kunstshow in Basel im Jahr 2019. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Februar stellt das Kunstmuseum in Orlando, Florida, Werke des Künstlers Basquiat aus.
  • Darunter sind auch bislang unbekannte Bilder.
  • Das FBI hat nun 25 der Werke beschlagnahmt. Es sollen Fälschungen sein.

Wegen Fälschungsverdachts hat die US-Bundespolizei FBI 25 angebliche Gemälde des Künstlers Jean-Michel Basquiat beschlagnahmt. Sämtliche in einer Ausstellung im Orlando Museum of Art im Bundesstaat Florida gezeigten Werke befänden sich in den Händen der Ermittler. Das sagte eine Museumssprecherin am Samstag.

In der seit Februar laufenden Ausstellung «Heroes and Monsters: Jean-Michel Basquiat» waren laut einem Bericht der «New York Times» bislang unbekannte angebliche Basquiat-Werke gezeigt worden.

basquiat
Echtes Basquiat-Gemälde bei Christie's - AFP/Archiv

Der Zeitung zufolge trug eines der auf Pappe gemalten Bilder auf der Rückseite einen Paket-Aufdruck, der erst ab 1994 gebräuchlich war - sechs Jahre nach dem Tod des Künstlers. Laut «Times» stiessen die FBI-Ermittler zudem auf Unstimmigkeiten in den Angaben zum angeblichen Vorbesitzer der Gemälde.

Dem Bericht zufolge gaben die heutigen Besitzer der Werke an, Basquiat habe die Bilder 1982 gemalt und für 5000 Dollar an einen inzwischen verstorbenen Drehbuchautoren verkauft. Dieser habe die Werke eingelagert und später offenbar vergessen.

Laut «Times» sagte der Drehbuchautor jedoch 2014 einer FBI-Beamtin in einer Vernehmung, er habe in seinem ganzen Leben keine Basquiat-Bilder gekauft und wisse auch nichts von irgendwelchen Basquiat-Gemälden in seinem Lager-Container.

Kommentare

Weiterlesen

Spitalfehler
112 Interaktionen
Vermeidbar
Gebäude
54 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR IN NEWS

RSF Miliz Sudan Stadt
Gewaltwelle
Messer
7 Interaktionen
Bern

MEHR FBI

james comey
9 Interaktionen
Wegen Falschaussage
FBI Floyd
62 Interaktionen
Konsequenzen
FBI
Im Exil
james comey
7 Interaktionen
Trumps Drohung

MEHR AUS USA

Pentagon
8 Interaktionen
Schutz
Prinz Harry Meghan
45 Interaktionen
Sie lächeln
Ariana Grande
1 Interaktionen
Brunette statt blond
lily allen david harbour
Lily Allen