CIA

CIA-Chef Burns trifft in Ankara russischen Geheimdienstchef Narischkin

AFP
AFP, Simon Binz

USA,

Der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, hat in der türkischen Hauptstadt Ankara den russischen Geheimdienstchef Sergej Narischkin getroffen.

CIA-Chef William Burns
CIA-Chef William Burns - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Türkei ist es am Montag zu einem Treffen zwischen der USA und Russland gekommen.
  • Der CIA-Chef und sein russischer Amtskollege vom SWR sprachen über die Atom-Bedrohung.
  • Laut der USA ging es nicht um Verhandlungen – die Ukraine sei über das Treffen informiert.

Schon seit Monaten hat es zwischen Moskau und Washington keine Verhandlungsgespräche mehr gegeben. Die Kommunikation zwischen den beiden Regierungen wurde aufs Mindeste beschränkt – bis jetzt!

In der türkischen Hauptstadt trafen sich am Montag der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, und sein Amtskollege, der Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR, Sergej Narischkin.

Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg?

Wie der Nationale Sicherheitsrat der USA erklärte, wollte Burns seinen Amtskollegen am Montag vor den «Konsequenzen eines russischen Atomwaffeneinsatzes» in der Ukraine warnen.

«Er führt keinerlei Verhandlungen. Er spricht nicht über eine Beilegung des Kriegs in der Ukraine», betonte ein Sprecher. Die Ukraine sei im Vorfeld über Burns' Reise informiert worden.

Russland bestätigt Treffen der Geheimdienste

Russland bestätigte am Montag das Treffen. «Solche Gespräche haben tatsächlich stattgefunden», sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass.

Der Kommunikationsberater des türkischen Präsidenten sagte währenddessen, dass das Treffen «im Zusammenhang mit Bedrohungen der internationalen Sicherheit stand, angefangen mit dem Einsatz von Atomwaffen».

Ukraine-Krieg
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bestätigte das Treffen der Geheimdienstchefs in Ankara. - AFP

Ein US-Beamter lehnte es ab, weitere Einzelheiten über den Zeitpunkt der Entscheidung, Burns zu einem Treffen mit Narischkin zu entsenden, zu nennen. Die USA würden nichts zur Ukraine ohne die Ukraine unternehmen, wurde betont.

Burns wollte bei dem Treffen mit Narischkin den US-Angaben zufolge auch über in Russland inhaftierte US-Bürger sprechen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Russland Belarus
15 Interaktionen
Laut London
Ukraine Krieg
35 Interaktionen
Laut UK-Geheimdienst
18 Interaktionen
Im Iran

MEHR IN NEWS

Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG
Papst Weltjugendtreffen in Rom
Abschlussmesse
Lidl Lottstetten Non Food
1 Interaktionen
Lottstetten

MEHR CIA

fordo
13 Interaktionen
Laut CIA
CIA China
3 Interaktionen
Agentenmangel
CIA
1 Interaktionen
«Rekrutierung»
blake lively
Für Rechtsstreit

MEHR AUS USA

Adriana Kugler FED
2 Interaktionen
US-Notenbank FED
börse
6 Interaktionen
Wall Street
«Battlefield 6»
Shooter-Reihe
Lionel Messi
Sorge um Superstar