B-52 Bomber: US-Passagierflugzeug muss riskant ausweichen
Ein SkyWest-Passagierjet musste einem B-52-Bomber ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Behörden leiten Untersuchungen ein.

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall erschütterte am Freitag den US-Flugverkehr: Ein Passagierflugzeug von SkyWest geriet in eine gefährliche Annäherung mit einem B-52-Bomber der US Air Force.
Der Pilot reagierte mit einem „aggressiven Manöver“, das die Maschine kurzfristig stark neigte, wie die «BBC» berichtet. Während des Landeanflugs tauchte der Bomber in unmittelbarer Nähe auf.
Die Crew drehte scharf ab und verhinderte so einen möglichen Zusammenstoss, so die Federal Aviation Administration (FAA) laut «Military.com».
Zwischenfall mit B-52 Bomber – Pilot reagiert in Sekunden
Der Pilot erkannte das Militärflugzeug plötzlich in der Anflugroute und improvisierte eine Umfliegung. Erst danach erhielten die Passagiere eine Erklärung an Bord über die ungewöhnliche Situation, so «CNN».
Aufnahmen aus dem Cockpit zeigten, wie der erfahrene Pilot erst nach einem Funkspruch an den Tower die Gefahr realisierte. Die Maschine musste den Landeanflug abbrechen und kreiste, bevor sie sicher in Minot landete, so «NPR».

Passagiere berichteten von starker Schräglage und Schweigen an Bord, bis sich das Flugzeug wieder stabilisierte. Die Reaktion des Piloten wurde von den Insassen nach der Landung mit Applaus quittiert, schreibt «NBC News».
Ermittlungen nach Fast-Zusammenstoss
Inzwischen ermitteln das US-Militär, FAA und SkyWest Airlines gemeinsam. Die Minot Air Force Base bestätigte, dass ein B-52 am Tag des Vorfalls einen Flyover beim North Dakota State Fair absolvierte.
Ob und wie die Luftraumkoordination versagte, ist weiterhin unklar. Auch öffentlich verfügbare Radardaten untermauern die Ausschläge und Flugmanöver der Passagiermaschine vor Minot, so die «BBC».
Airliner und Bomber waren laut Experten viel zu nah. Die FAA erklärte, dass der Tower von nicht-angestellten Lotsen eines privaten Unternehmens betrieben wird, schreibt «Military.com».
Politisches Nachspiel und Sicherheitsfragen
Nach dem Beinahe-Unfall erinnern Fachleute an eine kürzliche Kollision zwischen Militärmaschinen und Passagierflugzeugen in US-Lufträumen. Die Behörden versprachen eine lückenlose Aufklärung – sowohl zum militärischen als auch zum zivilen Flugmanagement, so «NBC News».
Bislang wurden keine Verletzten gemeldet. Die genauen Ursachen und Kommunikationsmängel stehen jedoch weiterhin im Fokus der Ermittler, schreibt die «Air Force Times».