NATO

Russische Flugzeuge über Nato-Gebiet: Trump ist für Abschuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Russische Drohnen und Flugzeuge sind zuletzt immer wieder im Luftraum von Nato-Staaten gesichtet worden. US-Präsident Trump sagt klar: Er ist fürs Abschiessen.

Donald Trump
US-Präsident Donald Trump ist dafür, russische Flugzeuge abzuschiessen, die in Nato-Luftraum eindringen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Trump ist fürs Abschiessen russischer Flugzeuge im Nato-Luftraum.
  • Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten machte er das deutlich.
  • Zuletzt waren russische Drohnen und Flugzeuge über Polen und Estland gesichtet worden.

US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese unrechtmässig in den Luftraum von Nato-Staaten eindringen sollten.

Auf die Frage einer Journalistin, ob er der Ansicht sei, dass Nato-Staaten russische Flugzeuge bei Verletzung ihres Luftraumes abschiessen sollten, sagte er bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung in New York: «Ja, das bin ich».

Zuletzt war es mehrfach zu gefährlichen Situationen im Luftraum von EU- und Nato-Staaten gekommen – in Polen, Rumänien und Estland. Die Nato warnte Russland daraufhin unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen.

Nato-Staaten drohen mit militärischen Mitteln

Das Verteidigungsbündnis würde im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und Bedrohungen aus allen Richtungen abzuschrecken, hiess es in einer nach Beratungen in Brüssel veröffentlichten Erklärung aller 32 Nato-Staaten.

Hast du Angst, dass der Ukraine-Krieg eskaliert?

Am Freitag waren in Estland drei bewaffnete russische Maschinen vom Typ MiG-31 mehr als zehn Minuten über der Ostsee durch estnischen Luftraum geflogen. In Polen und Rumänien waren zuvor russische Drohnen aufgetaucht.

MiG-31 Kampfjet
Russische MiG-31-Kampfjets sollen kilometerweit in den Luftraum von Nato- und EU-Mitglied Estland eingedrungen sein. (Symbolbild) - keystone

Zuletzt flogen Drohnen auch über skandinavische Flughäfen. Dabei ist allerdings eine mögliche Verbindung nach Russland bislang nicht geklärt.

Polnische Regierung zu Abschuss bereit

Polens Regierungschef Donald Tusk hatte gestern polnischen Medienberichten zufolge bei einer Pressekonferenz angekündigt, seine Regierung sei bereit, die Entscheidung zu treffen, Flugobjekte abzuschiessen, die in polnisches Territorium eindringen und eine Bedrohung darstellen könnten.

Anders verhalte es sich in weniger eindeutigen Situationen. Dann müsse man vorsichtiger vorgehen und zweimal überlegen, bevor man eine Entscheidung treffe, die zu einer ernsthaften Eskalation des Konflikts führen könne.

Tusk betonte die Rolle der Verbündeten. Polen müsse sicher sein, dass diese den Vorfall genauso behandelten und Warschau im Falle einer Eskalation des Konflikts nicht allein dastehe.

Auch Polens Aussenminister Radoslaw Sikorski hatte in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats zu russischen Luftraumverletzungen in Estland gestern den Abschuss von russischen Flugobjekten ins Spiel gebracht. «Wenn ein anderes Flugzeug oder eine andere Rakete absichtlich oder versehentlich ohne Erlaubnis in unseren Luftraum eindringt, abgeschossen wird und die Trümmer auf Nato-Gebiet fallen, kommen Sie bitte nicht hierher, um sich darüber zu beschweren», sagte er in Richtung des Russlands.

Kommentare

User #3395 (nicht angemeldet)

Der Trumpsche Frieden innert 24 Stunden ist somit definitiv vom Tisch, oder?

User #6589 (nicht angemeldet)

Die Piloten sollen nur ins Schwitzen kommen, wenn zwei Säulen über Estland hoch steigen.

Weiterlesen

36 Interaktionen
Russische Drohnen
Russland Estland
179 Interaktionen
Estland meldet
Kopenhagen
2 Interaktionen
Luftraumverletzung
betreutes Wohnen
5 Interaktionen
Inklusion im Alter

MEHR IN NEWS

Donald Trump
3 Interaktionen
New York
hamas israel-krieg
3 Interaktionen
Vereinbarung
Kernkraftwerk Saporischschja
1 Interaktionen
Ausfall

MEHR NATO

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
7 Interaktionen
Zu Drohnenalarm
Denmark Drone Airport
183 Interaktionen
Moskau
Wadephul
15 Interaktionen
Kollisionskurs
Kampfflugzeug
15 Interaktionen
Kampfjet-Vorfall

MEHR AUS USA

donald trump
6 Interaktionen
UN-Wirrwarr
Mikaela Shiffrin
2 Interaktionen
«Töte mich nicht»
Recep Tayyip Erdogan
11 Interaktionen
Vorwand
Trump
4 Interaktionen
Umarmen entspannt