Bauern

Argentiniens Bauern dürfen wieder Rindfleisch exportieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Nach einem einmonatigen Exportverbot dürfen die argentinischen Rinderzüchter wieder Fleisch ins Ausland verkaufen.

Steaks aus Argentinien werden schon bald wieder auf Grills ausserhalb des Landes brutzeln. (Symbolbild)
Steaks aus Argentinien werden schon bald wieder auf Grills ausserhalb des Landes brutzeln. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/J. SCOTT APPLEWHITE

Das Wichtigste in Kürze

  • Das einmonatige Exportverbot für argentinische Rinderzüchter endet.
  • Die Exportmenge bleibt jedoch vorerst auf 50 Prozent der Vorjahresmenge begrenzt.
  • Besonders beliebte Fleischstücke dürfen weiterhin nicht ausgeliefert werden.

Nach einem einmonatigen Exportverbot dürfen die argentinischen Rinderzüchter wieder Fleisch ins Ausland verkaufen. Allerdings bleibt die zulässige Exportmenge auf 50 Prozent der durchschnittlichen Ausfuhr im vergangenen Jahr beschränkt. Dies teilte der Minister für produktive Entwicklung, Matías Kulfas, am Dienstagabend mit.

Angebot steigend – Preise sinkend

Zudem bleibe der Export einiger in Argentinien besonders beliebter Fleischstücke weiterhin untersagt. Mittelfristig soll die Rindfleischproduktion von derzeit 3,2 Millionen Tonnen auf fünf Millionen Tonnen pro Jahr erhöht werden.

Mitte Mai hatte die Regierung von Präsident Alberto Fernández die Ausfuhr von Rindfleisch für einen Monat verboten. Dadurch sollte das Angebot im Inland steigen und der Fleischpreis sinken. Die Landwirtschaftsverbände traten daraufhin in Streik und verkauften auch im Inland kein Fleisch mehr.

schwangerschaft
Laut des Bruders der Schwangeren, die auch während der Schwangerschaft weiter die namensgebende TV-Serie schaut, klingt der Name Lagertha wie eine sterbende Kuh (Symbolbild). - Keystone

Rindfleisch besitzt in Argentinien einen hohen Stellenwert. «Die absolute Priorität ist, dass es auf den Tischen der Argentinier nicht an Fleisch fehlt», sagte Minister Kulfas. Zuletzt war der Fleischpreis über die allgemeine Inflation hinaus gestiegen.

50 Kilo Rindfleisch pro Person

Der Pro-Kopf-Konsum an Rindfleisch geht zwar auch in Argentinien seit Jahren zurück. Mit rund 50 Kilo pro Person im Jahr gehören die Argentinier aber noch immer zu den grössten Rindfleischessern der Welt. Zum Vergleich: In der Schweiz lag der Pro-Kopf-Verbrauch zuletzt bei gut 11 Kilo.

Rindfleisch macht etwa fünf Prozent der gesamten Exporte Argentiniens aus. Im März verkauften die argentinischen Bauern Rindfleisch im Wert von rund 225 Millionen US-Dollar ins Ausland. Hauptabnehmer sind China, Israel, Chile und Deutschland.

Kommentare

Weiterlesen

argentinien
7 Interaktionen
Wegen Inflation
Regenwald Zerstörung wegen vegan?
787 Interaktionen
Tofu, Milch & Co.

MEHR IN NEWS

Bushaltestelle Unfall Brittnau
3 Interaktionen
Brittnau AG
Unia Kongress Gewerkschaft
5 Interaktionen
Kongress
Lucy Powell Labour
Lucy Powell

MEHR BAUERN

kuh
120 Interaktionen
Zu viel Milch
Kühe und Wölfe
560 Interaktionen
«Zu lange gewartet»
Bundesrat Guy Parmelin
19 Interaktionen
Für weniger Bürokratie
PFAS-Tests
2 Interaktionen
Für Bauern

MEHR AUS ARGENTINIEN

Trump Milei
5 Interaktionen
Argentinien
Huayracursor jaguensis. Symbolbild
In Argentinien
dinosaurier
2 Interaktionen
Sensationsfund
US-Finanzminister Scott Bessent
3 Interaktionen
Abkommen