Amazon soll in Patentprozess mehr als halbe Milliarde Dollar zahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Amazon wurde zu einer Zahlung von über einer halben Milliarde Dollar in einem Patentprozess verurteilt.

Amazon
Ein Datencenter von Amazon Web Services (AWS) in den USA: der grosse US-Konzern unterlag im Streit um seine Cloud-Dienste vor Gericht. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JIM LO SCALZO

Amazon ist in einem Patentprozess zur Zahlung von mehr als einer halben Milliarde Dollar verurteilt worden. Geschworene in Chicago kamen am Mittwoch zu dem Schluss, dass der Konzern in Diensten seiner Cloud-Sparte AWS drei Patente der US-Firma Kove verletzte.

Sie sprachen Kove 525 Millionen Dollar (rund 479 Millionen Franken) zu. Amazon wolle in Berufung gehen, sagte ein Sprecher. Da die Patente inzwischen ausgelaufen seien, werde es keine Änderungen an AWS-Diensten geben, betonte das Unternehmen.

Berufungsverfahren könnten Strafsumme senken

In Patentprozessen in den USA werden oft zunächst Beträge von mehreren hundert Millionen Dollar zugesprochen, die später in Berufungsverfahren häufig gesenkt werden. Tech-Schwergewichte wie Apple, Google oder Amazon geraten dabei immer wieder ins Visier kleineren Firmen, die ihre Patente zu Geld machen wollen.

Kove argumentierte, dass die vom Unternehmen «Jahre vor Aufkommen der Cloud» erfundenen Technologien wichtig für Speicherung und Abruf grosser Datenmengen bei AWS seien.

Kommentare

Weiterlesen

Schemenhafte Figur vor Europalogo
6 Interaktionen
«Respektlos»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AMAZON

Amazon
1 Interaktionen
Online-Riese
Amazon Paketbote
1 Interaktionen
Aktie verliert
Onlinehändler Amazon
6 Interaktionen
Vorwurf
a
82 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS USA

Formula One Miami Grand Prix - Sprint and Qualifying
GP in Miami
Elon Musk
12 Interaktionen
Typisch kurios
Warren Buffett
31 Interaktionen
Investoren-Legende
Lando Norris Formel 1
2 Interaktionen
Sprint in Miami