Aktuell sind die USA mit 20'600 Opfern das Land mit den meisten Toten in der Corona-Krise. Italien liegt mit 19'468 Opfern nur knapp dahinter.
corona krise aktuelles leichnam
Das Empire State Building und die Skyline von Manhattan sind hinter den Grabsteinen auf dem Calvary-Friedhof im New Yorker Stadtteil Maspeth im Stadtteil Queens zu sehen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit 20'600 Opfern verzeichnet die USA die meisten Coronavirus-Todesopfer.
  • Am Freitag wurden innerhalb eines Tages 2000 Tote registriert.
Ad

Die USA haben in absoluten Zahlen weltweit die meisten Toten durch die Corona-Epidemie zu verzeichnen - und somit Italien überholt. Das geht aus Zahlen der amerikanischen Universität Johns Hopkins vo Samstagabend (Ortszeit) hervor.

USA am stärksten von Corona-Krise betroffen

In den Vereinigten Staaten starben demnach aktuell mehr als 20'600 Menschen in Folge der Corona-Krise. In Italien wurden 19'468 Tote registriert. Das südeuropäische Land hatte bislang bei der Gesamtzahl der Toten international an erster Stelle gelegen.

corona krise aktuelles
Ein Mann ruht sitzt im Park National Mall, im Hintergrund ist das Washington Monument zu sehen. Binnen eines Tages starben am Freitag 2000 Menschen in Folge der Corona Krise. - dpa

Die Daten ändern sich allerdings rasant: Verschiebungen, welches Land in der Corona-Krise traurige Zahlen-Rekorde bricht, unterliegen somit einigen Schwankungen.

Erstmals wurden bis Freitagabend (Ortszeit) binnen 24 Stunden in den USA mehr als 2000 Tote registriert. Dabei handelt es sich um den höchsten Anstieg an verzeichneten Toten binnen eines Tages in einem Land.

Meiste Infektionen weltweit

In den USA, mit rund 330 Millionen Einwohnern, gibt es auch deutlich mehr bestätigte Infektionen als in jedem anderen Staat: Laut der US-Universität sind es bereits mehr als eine halbe Million Infektionen.

Die Werte einzelner Länder lassen sich wegen der unterschiedlichen Testquote und erwarteten hohen Dunkelziffer insgesamt allerdings nur schwer vergleichen. Zudem hinkt der Vergleich der absoluten Zahlen wegen der unterschiedlichen Bevölkerungsgrössen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DatenStaat