Mord

60 Jahre nach Mord an Malcolm X: Schuldsprüche aufgehoben

DPA
DPA

USA,

Der Staatsanwalt spricht von «unentschuldbaren Verletzungen des Gesetzes»: Zwei Schuldsprüche im Zusammenhang mit der Ermordung des Bürgerrechtlers Malcolm X sind aufgehoben worden. Nach Jahrzehnten.

Der US-amerikanische Bürgerrechtler Malcolm X auf einer Kundgebung 1963. (Archivbild). Foto: dpa
Der US-amerikanische Bürgerrechtler Malcolm X auf einer Kundgebung 1963. (Archivbild). Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Tod des US-Bürgerrechtlers Malcolm X sind die Schuldsprüche gegen zwei Männer, die im Zusammenhang mit seiner Ermordung verurteilt worden waren, wieder aufgehoben worden.

«Ich entschuldige mich für ernste und unentschuldbare Verletzungen des Gesetzes», sagte der New Yorker Staatsanwalt Cy Vance am Donnerstag. Zuvor war eine fast zweijährige Untersuchung zu dem Schluss gekommen, dass die Schuldsprüche gegen Muhammad Aziz und Khalil Islam unter anderem wegen widersprüchlicher Zeugenaussagen und fehlender Beweise nicht aufrecht erhalten werden könnten.

Islam hatte nach der Verurteilung 20 Jahre im Gefängnis verbracht und war 2009 gestorben. Aziz war 1985 aus dem Gefängnis entlassen worden. «Ich brauche nicht dieses Gericht, nicht diese Strafverteidiger und kein Stück Papier, um mir zu sagen, dass ich unschuldig bin», sagte Aziz laut «New York Times». «Ich bin ein 83-Jähriger, der vom Justizsystem kriminalisiert worden ist.»

Der Schuldspruch eines dritten Mannes, der den Mord damals gestanden hatte, bleibt bestehen. Malcolm X war im Februar 1965 in New York erschossen worden.

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
215 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Ukrainekrieg - Kiew
6 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt

MEHR MORD

Corona-Impfung
2 Interaktionen
Ausgeliefert
Donald Trump
68 Interaktionen
Nach Kirk-Mord
Riek Machar
Mord und Hochverrat
charlie kirk
6 Interaktionen
USA

MEHR AUS USA

Formel 1 McLaren Verstappen
Sauber-Pech
APTOPIX US Protests New York
91 Interaktionen
«No Kings»-Demos
Max Verstappen McLaren
6 Interaktionen
Titelkampf
Trump Treffen
51 Interaktionen
Weisse Haus