Deutscher stirbt bei Streit mit zwei Afghanen

DPA
DPA

Deutschland,

Zwei Männergruppen sind aneinander geraten. Dabei kam ein 22-jähriger Mann ums Leben. Unter Verdacht stehen zwei afghanische Staatsbürger.

Das Blaulicht eines Polizeiautos leuchtet in der Nähe der Erzdiözese.
Das Blaulicht eines Polizeiautos leuchtet in der Nähe der Erzdiözese. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Männergruppen haben sich in der Nacht zum Sonntag gestritten.
  • Ein Mann ist dabei gestorben. Zwei afghanische Männer stehen unter Verdacht.

Bei einem Streit zwischen zwei Männergruppen im deutschen Köthen ist ein 22 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Zwei afghanische Staatsbürger wurden in der Nacht zu Sonntag wegen des Anfangsverdachts eines Tötungsdelikts festgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Sachsen-Anhalt gemeinsam mitteilten.

Zu den Hintergründen des Geschehens sei derzeit nichts genaues bekannt, hiess es weiter. Es werde in alle Richtungen ermittelt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen zuvor drei aus Afghanistan stammende Männer mit einer Frau auf dem Spielplatz gewesen sein und darüber gestritten haben, von wem die Frau schwanger ist. Dann seien die beiden Deutschen hinzugekommen. Es kam zum schweren Streit, wobei der 22-Jährige starb. Laut «Welt» erlitt der Mann eine Hirnblutung. Eine Obduktion stand aber noch aus.

Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck (SPD) schrieb auf Twitter: «So Traurig. Ein Mensch ist gewaltsam zu Tode gekommen. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.» Und: «Gewalt ist immer und überall zu verurteilen. Zeit für Trauer. Zeit für Besonnenheit. Passt aufeinander auf.»

Kommentare

Weiterlesen

Ein Toter
"blitz" und "courroux"
Bei Blitzeinschlag
"blitz" und "courroux"
Bei Blitzeinschlag
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss