Zuhause handwerken: Strom-Unfälle enden häufig tödlich

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Praktisch, wenn man eigenhändig Dinge im Haushalt reparieren kann. So spart man oft Geld und muss nicht lange auf Handwerker warten. Doch es gibt Grenzen.

Handwerker
Vieles kann man zuhause selbst reparieren, bei Stromarbeiten ist aber Vorsicht geboten. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Stürze gehören zu den häufigsten Unfällen, die daheim passieren können.
  • Doch prozentual betrachtet enden Strom-Unfälle häufiger tödlich.
  • Strom-Arbeiten sollten daher immer von einer professionellen Person ausgeführt werden.

Mal eben die Lampe an die Decke montieren oder die lockere Steckdose festschrauben. Das klingt für manche Leute vielleicht machbar.

Doch wer zuhause heimwerken und Dinge reparieren will, sollte die eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzen und von manchen Sachen besser die Finger lassen.

Stromleitungen
Reparaturen an Elektrogeräten sollten nur Personen mit den nötigen Vorkenntnissen durchführen - die Unfallgefahr ist hoch. - Fredrik von Erichsen/dpa/dpa-tmn

Bei Arbeiten an Stromleitungen etwa geht man ein hohes Unfallrisiko ein. Zwar gehören Stürze zu den häufigsten Unfällen, die daheim passieren können. Doch prozentual betrachtet enden Strom-Unfälle häufiger tödlich.

Elektriker für Stromarbeiten

Wer sich auskennt, weiss natürlich, dass man bei solchen Tätigkeiten unbedingt vorher die Sicherung rausdrehen muss. Es ist jedoch davon abzuraten, Arbeiten an Stromleitungen in Eigenregie durchzuführen.

Hat man keine elektrotechnischen Vorkenntnisse, sollte man besser einen Elektriker rufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hände Finger
5 Interaktionen
Nau Wohnen
Möbel
8 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Heizkörper Ventil Hand entlüften
20 Interaktionen
Nau.ch Wohnen

MEHR GARTEN

9 Interaktionen
Basel-Stadt
Katze im Bett
Schaffhausen
1 Interaktionen
Burgdorf

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Aline Trede Femizid-Prävention
«Ungenügend»
BSV Bern
European League
Lea Bill Berner Stadtparlament
Lea Bill (GB)