Sauber

Erledige diese 6 einfachen Aufgaben immer vor dem Schlafen

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Noch schnell aufräumen vor dem Schlafengehen? Klingt lästig – aber kleine Abendroutinen bringen überraschend viel Ruhe in den nächsten Tag.

Schwamm, Hand
Lieber nicht auf den nächsten Tag verschieben: Kleinere Aufgaben lassen sich gut vor dem Schlafen erledigen. - Depositphotos

Du denkst, dass eine nächtliche Putzroutine das Letzte ist, was du vor dem Schlafengehen brauchst? Überraschenderweise sagen Experten, dass genau das einen grossen Unterschied macht.

Es sind die kleinen Gewohnheiten, die dir den Start in den Tag erleichtern.

1. Geschirrspüler beladen und laufen lassen

Damit du morgens nicht mit einem vollen Spülbecken oder unangenehmen Gerüchen aufwachst, solltest du deinen Geschirrspüler jeden Abend nach dem Essen beladen und starten. Allerdings auch nur, wenn die Maschine tatsächlich voll ist.

Spülmaschine, Teller, Besteck
Wer unbeschwert in den Tag starten will, sollte die Geschirrspülmaschine schon am Abend starten. - Depositphotos

Hast du nur wenige schmutzige Teller, spüle sie am besten von Hand, damit sich keine Essensreste über Nacht ansammeln. So bleibt deine Küche frisch und sauber.

2. Küchenoberflächen reinigen

Nach dem Spülen solltest du die Arbeitsflächen und das Spülbecken gründlich abwischen. Gerade das Spülbecken ist oft eine der schmutzigsten Stellen in deinem Zuhause und kann mehr Bakterien enthalten als die Toilettenbrille.

Mit einem Fettlöser entfernst du Fett, Essensreste und Keime schnell und sorgst für eine hygienische Küche. Das macht den Start in den nächsten Tag viel angenehmer.

3. Böden in stark frequentierten Bereichen fegen

Flure, Eingangsbereiche und die Küche sind oft die schmutzigsten Stellen, weil sich hier Staub, Krümel und Schmutz besonders schnell ansammeln. Ein kurzes Fegen vor dem Schlafengehen hält diese Bereiche sauber und verhindert, dass sich der Schmutz im ganzen Haus verteilt.

So fühlt sich dein Zuhause gleich viel gepflegter an. Und: Du hast am nächsten Tag mehr Zeit für dich.

4. Sofakissen aufschütteln und Decken falten

Ordentliche Kissen und ordentlich gefaltete Decken lassen dein Wohnzimmer sofort aufgeräumter wirken. Wenn du Haustiere hast, solltest du zusätzlich Tierhaare mit einer Bürste oder einem Roller entfernen.

Sofa, Reinigung, Kissen
Wer sich um Sofa, Decken und Kissen im Wohnzimmer kümmert, sorgt für einen frischen, sauberen Anblick im Wohnzimmer. - Depositphotos

Das sorgt nicht nur für ein gepflegtes Aussehen, sondern hilft auch, unangenehme Gerüche zu vermeiden.

5. Badezimmerarmaturen abwischen

Auch im Bad sammeln sich Wasserflecken, Zahnpastareste und Fingerabdrücke auf Waschbecken, Wasserhähnen und Spiegeln. Ein schnelles Abwischen mit einem schäumenden Reiniger sorgt für streifenfreien Glanz und hält dein Bad frisch und einladend.

Aufwendige Reinigungen am Wochenende gehören dann der Vergangenheit an.

6. Gerüche beseitigen

Leere vor dem Schlafengehen den Müll, besonders wenn Essensreste darin sind, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Ein Sprühstoss mit einem Textil- und Lufterfrischer neutralisiert Gerüche auf Polstern, Teppichen und Vorhängen, anstatt sie nur zu überdecken.

Ausserdem kannst du verstopfte Abflüsse mit einem enzymatischen Reiniger behandeln, der über Nacht wirkt und Geruchsbildung vorbeugt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5470 (nicht angemeldet)

Also... Und wenn ich das nicht tue? Was dann?

Weiterlesen

Teller
16 Interaktionen
Alleskönner
6 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Tierschutz
14 Interaktionen
Tipps!
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR SAUBER

Sauber Formel 1
6 Interaktionen
Schritt vorwärts?
Formel 1 Sauber Bahrain
19 Interaktionen
Das sagen Test-Daten
Sauber Formel 1 Bahrain
9 Interaktionen
Verhaltener Auftakt
Sauber Hülkenberg Formel 1
6 Interaktionen
Wird 2025 besser?

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
21 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht