87 Länder sind im Rennen um den Auslands Oscar

DPA
DPA

USA,

87 Länder bewerben sich für 2019 um den Oscar in der Sparte nicht-englischsprachiger Film.

oscar
Der Oscar ist der begehrteste Filmpreis. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt bewerben sich 87 Länder um den Auslands-Oscar.
  • Im letzten Jahr waren es noch 92, was einen Rekord bedeutete.

Im vorigen Jahr hatte eine Rekordzahl von 92 Ländern Beiträge für den sogenannten Auslands-Oscar eingereicht. Unter den Kandidaten für die 91. Oscar-Verleihung im kommenden Februar sind erstmals Beiträge aus den afrikanischen Ländern Malawi und Niger.

Für Deutschland geht Florian Henckel von Donnersmarck mit «Werk ohne Autor» über ein bewegendes Künstlerschicksal im Nachkriegsdeutschland ins Rennen. Der Iran ist mit dem Gesellschaftsdrama «No Date, No Signature» (deutscher Titel: «Ohne Datum und Unterschrift») vertreten, Österreich mit dem Dokumentaressay «Waldheims Walzer».

Im vergangenen Jahr wurde das NSU-Drama «Aus dem Nichts» von Fatih Akin zur deutschen Oscar-Hoffnung, schaffte es aber nicht unter die letzten fünf Nominierten. Den Oscar in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film holte zuletzt von Donnersmarcks DDR-Drama «Das Leben der Anderen» im Jahr 2007 nach Deutschland.

Die fünf nominierten Filme für den Auslands-Oscar wird die Academy am 22. Januar 2019 bekannt geben. Die Preisverleihung geht am 24. Februar 2019 in Hollywood über die Bühne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oscars
«Populärer Film»
oscars
Show verkürzt
Gesundheit Aargau
92 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN LIFESTYLE

Alkoholverbotsschild
11 Interaktionen
Trinkverbot
Müsli, Beeren, Nüsse
2 Interaktionen
Gesund
Seeland eMobility Show
66 Interaktionen
Elektromobilität
Rechtsschutz
21 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR AUS USA

a
68 Interaktionen
«Nie unangemessen»
donald trump
12 Interaktionen
Infantino zu Besuch
a
Auch ein Kind
Intel
Subventionen