87 Länder sind im Rennen um den Auslands Oscar

DPA
DPA

USA,

87 Länder bewerben sich für 2019 um den Oscar in der Sparte nicht-englischsprachiger Film.

oscar
Der Oscar ist der begehrteste Filmpreis. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt bewerben sich 87 Länder um den Auslands-Oscar.
  • Im letzten Jahr waren es noch 92, was einen Rekord bedeutete.

Im vorigen Jahr hatte eine Rekordzahl von 92 Ländern Beiträge für den sogenannten Auslands-Oscar eingereicht. Unter den Kandidaten für die 91. Oscar-Verleihung im kommenden Februar sind erstmals Beiträge aus den afrikanischen Ländern Malawi und Niger.

Für Deutschland geht Florian Henckel von Donnersmarck mit «Werk ohne Autor» über ein bewegendes Künstlerschicksal im Nachkriegsdeutschland ins Rennen. Der Iran ist mit dem Gesellschaftsdrama «No Date, No Signature» (deutscher Titel: «Ohne Datum und Unterschrift») vertreten, Österreich mit dem Dokumentaressay «Waldheims Walzer».

Im vergangenen Jahr wurde das NSU-Drama «Aus dem Nichts» von Fatih Akin zur deutschen Oscar-Hoffnung, schaffte es aber nicht unter die letzten fünf Nominierten. Den Oscar in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film holte zuletzt von Donnersmarcks DDR-Drama «Das Leben der Anderen» im Jahr 2007 nach Deutschland.

Die fünf nominierten Filme für den Auslands-Oscar wird die Academy am 22. Januar 2019 bekannt geben. Die Preisverleihung geht am 24. Februar 2019 in Hollywood über die Bühne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Populärer Film»
oscars
Show verkürzt
Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig

MEHR IN LIFESTYLE

lügnerin mit langer nase
6 Interaktionen
Alles nur gelogen?
BMW M8 Cabrio
7 Interaktionen
OpenAir-Powerpaket
Familie mit Umzugskartons
1 Interaktionen
Alles neu
Ofental Saas Wanderung
2 Interaktionen
Wanderungen

MEHR AUS USA

78. Internationale Filmfestspiele Cannes - Eröffnung
15 Interaktionen
«Banause»
a
NHL-Schweizer
biden
13 Interaktionen
Verschleierung
3 Interaktionen
Freilassung möglich