Aktuelle Elektroautos hautnah: Die Seeland E-Mobilitäts-Show 2025
Die Show in Lyss lädt Besucher ein: Das kostenlose Event am 23. August lockt mit über 40 Testfahrzeugen und Experten direkt vor Ort.

Die Seeland E-Mobilitäts-Show (SEMS) 2025 in Lyss präsentiert sich als eine der führenden Veranstaltungen für Elektromobilität in der Schweiz. Das eintägige Event, dessen Eintritt frei ist, möchte den Besuchern die Elektromobilität durch praktische Erfahrung näherbringen.
Im Mittelpunkt steht dabei das interaktive Format: Es gibt die Möglichkeit zu Probefahrten und zum direkten Austausch mit Fachexperten.
Kerndaten und das strategische Profil
Die SEMS ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, die 2025 bereits ihre achte Ausgabe feiert. Ihr zentrales Anliegen ist es, den Besuchern die «Zukunft der Mobilität» nahezubringen.
Das Event findet am 23. August 2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr statt. Veranstaltungsort: der Aare Park bei der KUFA Lyss.

Dank freiem Eintritt ist die Teilnahmeschwelle maximal niedrig und spricht eine breite Öffentlichkeit an. Die Gesamtverantwortung für Organisation und Durchführung liegt beim Verein E-Mobilität Seeland.
Interaktives Besuchserlebnis
Das Programm der SEMS ist auf ein interaktives und praxisorientiertes Erlebnis zugeschnitten. Besucher haben die Möglichkeit, eine breite Auswahl von über 40 elektrischen Fahrzeugen bei einer Probefahrt zu testen.
Die Anmeldung dafür ist kostenlos, erfolgt direkt vor Ort und erfordert keine vorherige Registrierung. Ergänzend dazu sind Fachleute verschiedener Hersteller und rund 20 regionale Garagisten anwesend, um individuelle Fragen zu beantworten.
Auf einen detaillierten Zeitplan verzichtet man bewusst. Das ermöglicht eine spontane Erkundung und fördert den direkten Dialog.
Logistik und Parkplatzsituation
Die Anreise zur Veranstaltung ist für verschiedene Verkehrsmittel gut organisiert, sei es per Auto, Zug, Bus oder Velo. Für die Anreise mit dem Auto stehen in unmittelbarer Nähe zur KUFA rund 200 Parkplätze zur Verfügung.
Da die SEMS einer der grössten E-Mobilitäts-Veranstaltung der Schweiz ist und der Eintritt frei ist, könnte diese begrenzte Kapazität jedoch zu Engpässen führen. Es wird daher empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Anbindung an den Bahnhof Lyss ist ideal.
Das aktuelle Aussteller- und Fahrzeugangebot
Es wird erwartet, dass «rund 20 regionale Garagisten» an der Veranstaltung teilnehmen, die über 40 verschiedene Elektrofahrzeuge präsentieren werden. Dabei sein wird etwa «Autoverkehr Biel/Bienne» als Fachpartner, für Beratungen und spontane Fragen.

Unter anderem werden aktuelle Modelle von Nissan, Hyundai, VW, Mercedes-Benz, Peugeot, Volvo und Toyota zu sehen sein.