Weihnachtsguetzli: Tonkabohnen geben Vanille-Geschmack

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Zimt und Vanille kennt jedes Kind aus der Weihnachtsbäckerei. Aber haben Sie schon mal von der Tonkabohne gehört?

Weihnachsguetzli
Die Tonka-Bohne kann in Weihnachtsguetzli als Vanille-Alternative eingesetzt werden. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tonkabohne ist der dunkle, mandelförmige Samen des südamerikanischen Tonkabaums.
  • Sie dient beim Backen als Vanille-Alternative.

Auch wenn die Tonkabohne so heisst, ist sie streng genommen keine Bohne. Sondern der dunkle, mandelförmige Samen des südamerikanischen Tonkabaums.

Tonkabohnen
Der mandelförmige Samen des südamerikanischen Tonkabaums dient in der Küche als Vanille-Alternative. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Mit ihrem süssen Aroma dient sie in der Küche als Vanille-Alternative. Im Handel gibt es die etwa sechs Zentimeter langen Samen als Ganzes – dann werden sie mit einer Muskatreibe gerieben. Oder man kauft sie fertig gemahlen.

Weniger ist mehr

Allerdings haben Tonkabohnen einen verhältnismässig hohen Cumaringehalt. Das ist ein Aromastoff, den überdosiert empfindliche Menschen nicht gut vertragen.

Beim Würzen gilt also sicherheitshalber: weniger ist mehr.

Kommentare

Weiterlesen

10 Franken Dessertlöffel
9 Interaktionen
Genussmagazin
Teetasse auf Backuntergrund
Genuss mit Nau
Plätzchen Backgitter Hand Schokolade
4 Interaktionen
Genuss mit Nau
Hypothek
Traum vom Ferienhaus

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Eier Avocado Low-Carb Proteine
7 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Minze Zitrone Holunderblütensirup Limonade
4 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kiwi Spinat Suppe Rezept
3 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Apfel Obst Durchschnittsschweizer
Nau.ch Foodies

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB Gerardo Seoane
Punkt gegen FCB
Markus Gerber Peter Gasser
Moutier-Folgen
YB FCB Keller
98 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
20 Interaktionen
Gewalt-Szene