Maniok: Mit der schmackhaften Tropenkartoffel kochen und backen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Peru,

Die Maniok-Knolle hat doppelt soviel Vitamin C wie unsere einheimischen Kartoffeln und ist frei von Gluten. Sie lässt sich vielfältig in der Küche einsetzen.

knuspriger Maniok
Aus Maniok lassen sich knusprige Pommes Frites zubereiten. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Maniok-Knolle kommt ursprünglich aus Südamerika.
  • Maniok enthält Blausäure, daher sollte sie nie roh gegessen werden.
  • Verarbeitet wird die Wurzel ähnlich wie Kartoffeln.

Maniok stammt ursprünglich aus Südamerika. Heutzutage wird sie in vielen Gegenden der Welt angebaut. Bei uns findet sie noch kaum Verwendung. Sie ist allerdings eine gesunde und nährhafte Alternative zur heimischen Kartoffel.

Maniok ist auch unter den Namen Cassava oder Yuca bekannt. Alle Pflanzenteile werden von sogenannten Milchröhren durchzogen. Der darin enthaltene Pflanzensaft enthält Blausäure. Roh darf die Wurzel also nicht auf den Teller.

Durch Backen, Frittieren oder Kochen wird die Blausäure unschädlich gemacht. Maniok kann dann bedenkenlos gegessen werden.

Die exotische Knolle ist vielseitig verwendbar

In den subtropischen und tropischen Ländern ist die Knolle ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel. Denn Maniok ist sehr nahrhaft. Die Knolle weist einen hohen Ballaststoffanteil sowie viel Vitamin C auf.

Maniok
Maniok, auch Yuca oder Cassava genannt. - Pixabay

Traditionell wird aus der Wurzel Mehl hergestellt, um es dann zu Brot oder Fladen zu verarbeiten. Maniok steht in diesen Ländern ebenso häufig auf dem Speiseplan wie bei uns die Kartoffel.

Maniokmehl bei Zöliakie

Mehl aus der Tropenkartoffel ist für alle, die unter Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) leiden, ein idealer Ersatz für Weizen und andere Getreidesorten.

Es lässt sich 1:1 wie Mehl verwenden. Damit können Sie also gut Guetzli, Kuchen, Pfannkuchen oder Brot backen.

Aus Maniok lassen sich zudem knusprige Pommes Frites zubereiten. Als Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree ist Maniok eine schmackhafte Beilage zu Fleisch, Fisch und Geflügel.

Wer es lieber vegan oder vegetarisch mag: Maniok ist der perfekte Begleiter für Gemüse aller Art.

Kommentare

Weiterlesen

Rote linsen
7 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR IN LIFESTYLE

Mann und Frau auf einem Friedhof gehen zu einer Beerdigung
5 Interaktionen
Beerdigung
Renault
21 Interaktionen
IAA Mobility 2025
kind entschuldigung
12 Interaktionen
Empathie
Porsche 959
43 Interaktionen
Supersportler

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Frau mit leerem Teller
1 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Fleisch
10 Interaktionen
Genussmagazin
Pommes Frites
7 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Frau löffelt Joghurt
3 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS PERU

mumie
1 Interaktionen
In Peru
Machu Picchu Peru
Tragödie
peru quecksilber
1 Interaktionen
4 Tonnen
unbekannte sprache
Ausgrabungen