Herbst-GV: Stimmberechtigte stimmen allen Vorlagen zu
Das Budget 2026 wurde angenommen, der Steuerfuss auf 2,35 Prozent festgelegt und die Teilrevision der Nutzungsplanung mehrerer Parzellen bewilligt.

Wie die Gemeinde Stans schreibt, durfte Gemeindepräsident Lukas Arnold an der Herbst-Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. November 2025, 19.30 bis 20.50 Uhr, in der Mehrzweckhalle Turmatt, 338 Stimmberechtigte begrüssen.
Die Stimmberechtigten haben allen Geschäften zugestimmt.
An der Herbst-Gemeindeversammlung 2025 wurden bei der Präsentation des Budgets zwei Abänderungsanträge gestellt. Diese sahen vor, zum einen gewisse Positionen aus dem Budget zu streichen und zum anderen die geplante Lohnsummenanpassung von 1,4 Prozent auf 1,0 Prozent zu senken.
Die beiden Anträge wurden nach kurzen Diskussionen abgelehnt und das Budget, so wie es der Gemeinderat vorgestellt hat, angenommen. Auch wurde der Steuerfuss 2026, wie schon in den Jahren zuvor, auf 2,35 Einheiten für natürliche Personen festgelegt.
Pilatus Flugzeugwerke AG kann ihr Werkareal erweitern
Zur Abstimmung vorgelegt wurde den Stimmberechtigten zudem die Teilrevision der Nutzungsplanung in Bezug auf Parzellen Nummern 429, 459, 462, 1586 und 1587. Abänderungsanträge sind keine eingegangen.
Die Änderungen des Zonenplans Siedlung sowie die Anpassungen des Bau- und Zonenreglements wurden von den Stanserinnen und Stansern gutgeheissen.
Somit kann die Pilatus Flugzeugwerke AG ihr Werkareal erweitern und die Firma Lops ihre Grüngutverwertungsanlage verschieben.










