Cheat Day und Ernährung: Sinnvoll oder riskant?
Ein Cheat Day bietet mentale Entlastung, birgt jedoch Risiken. Experten raten zu Achtsamkeit und individueller Gestaltung bei der Ernährung.

Sechs Tage gesunde Kost, am siebten Tag bewusst Schummeln: Beim sogenannten Cheat Day gönnt man sich gezielt Fast Food, Süssigkeiten und Co.
Der Trick soll Disziplin fördern und den Stoffwechsel ankurbeln, wie das «Refeeding»-Prinzip aus dem Leistungssport zeigt, erläutert «Fitness First».
Dabei signalisiert der Cheat Day dem Körper, keine Hungersnot zu fürchten, was den Grundumsatz aufrechterhält.
In Praxis viel unkontrollierter
Doch in der Praxis verläuft der Cheat Day oft unkontrolliert, warnt die Adipositas-Expertin Yvonne Winhofer-Stöckl. Der mentale Vorteil besteht darin, langfristig an der Ernährungsumstellung dranzubleiben.
Wer mässigt cheatet, nimmt meist weniger Kalorien zu sich, so «Fitness First» und «Paleo360».

Zudem können Cheat Days ein ungesundes Essverhalten fördern, zum Beispiel Binge-Eating, insbesondere bei Männern, so Winhofer-Stöckl. So geht es weiter aus dem Bericht des «Standard» hervor.
Planung von Cheats Meals anstatt Cheat Days
Alternativ empfehlen Experten die Planung von Cheat Meals statt ganzer Tage, um die Kalorienzufuhr besser zu kontrollieren.
Zudem sollte das Essverhalten achtsam bleiben:
Cheat Days sind kein Freibrief für hemmungsloses Schlemmen, sondern bewusste Ausnahmen. Wer täglich kleine Mengen Süsses integriert, vermeidet Heisshunger und alte Muster, ergänzt die Expertin laut dem «Standard».
Eine ausgewogene Ernährung als A und O
Insgesamt betonen Fachleute, dass der Nutzen eines Cheat Days vom individuellen Umgang und der Motivation abhängt. Er kann helfen, das Durchhaltevermögen zu stärken, erfordert aber Disziplin und Planung.
Unkontrollierte Cheat Days können jedoch gesundheitliche Nachteile haben und sollten vermieden werden, wie «Big Direkt» und andere Quellen warnen.
Der Cheat Day bleibt ein viel diskutiertes Thema, dessen Erfolg stark von persönlicher Strategie und Kontrolle abhängt.












