Dacia Bigster räumt renommierten Preis ab
Der Bigster räumt ab! Dacias geräumiger SUV siegt beim «Grossen Österreichischen Automobil-Preis». Wie der Rumäne die Konkurrenz aussticht ...

Der neue Dacia Bigster sorgt noch vor Marktstart für Furore und gewinnt in Österreich gross. Dieser SUV definiert das Segment der Preisbrecher neu und überzeugt nun auch kritische Experten.
Der Wunsch nach einem geräumigen SUV scheitert in der Schweiz oft am verfügbaren Budget. Herr und Frau Schweizer suchen für ihre Ausflüge in die Berge dennoch robuste Begleiter.

Dacia bricht das ungeschriebene Gesetz hoher Preise mit technischer Raffinesse. Der Bigster nutzt eine gestreckte Plattform für maximalen Innenraum bei kompakten Kosten.
Triumph beim Automobil-Preis
Der «Grosse Österreichische Automobil-Preis» gilt als harter Gradmesser in der Branche. Der ARBÖ vergibt diese Auszeichnung jährlich an herausragende Innovationen und Modelle.

Dacia setzte sich hier in der Kategorie «Concept Car» souverän durch. Das Fahrzeug überzeugte die Jury durch seine pragmatische und dennoch coole Ausstrahlung.
Dieser Sieg unterstreicht den Wandel der Marke hin zu mehr Lifestyle. Preisbewusstsein schliesst heute attraktives Design und Anerkennung nicht mehr aus.
Klares Design & Recycling
Der Bigster zeigt Kante und wirkt mit 4.6 Metern Länge sehr stattlich. Die Y-förmige Lichtsignatur an der Front sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.
Ein technisches Highlight ist das neue Material «Starkle» an den äusseren Protektoren. Dieser robuste Kunststoff besteht zu grossen Teilen aus recycelten Rohstoffen.

Dacia verzichtet dabei ganz bewusst auf unnötigen Chrom oder falsches Aluminium. Das Design folgt strikt der Funktion und wirkt dadurch absolut ehrlich.
Angriff im C-Segment
Mit diesem Modell greift der rumänische Hersteller erstmals im wichtigen C-Segment an. Das Platzangebot im Innenraum profitiert massiv von der kastenförmigen Karosserie.
Passagiere geniessen viel Kopf- und Beinfreiheit auf den vorderen und hinteren Plätzen. Das modulare «YouClip»-System erlaubt zudem die einfache Befestigung von diversem Zubehör.

Damit wird das Fahrzeug zum idealen Begleiter für aktive Familien oder Sportler. Der Kofferraum schluckt problemlos das gesamte Gepäck für lange Reisen.
Antriebe für diverse Ansprüche
Unter der Haube setzt die Marke auf eine bewährte und logische Elektrifizierung. Hybridantriebe und effiziente Verbrenner stehen im Fokus der aktuellen Entwicklung.
Auch eine Variante mit Flüssiggas bleibt für absolute Sparfüchse weiterhin im Programm. Für Schweizer Kunden ist der fest angekündigte Allradantrieb besonders wichtig.
Der Bigster beweist eindrücklich, dass moderne Mobilität bezahlbar bleiben kann. Die Strategie geht mit diesem wuchtigen Modell voll auf.








