Kinder stärken: Das Wunder der Umarmung

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Kinder brauchen Liebe – und dazu gehört auch körperliche Zuneigung. Warum Umarmungen Kinder in jederlei Hinsicht wachsen lassen ...

Umarmung Kinder
Eine liebevolle Umarmung löst in jedem Menschen ein Feuerwerk der Gefühle aus – gerade Kindern tut diese kleine Geste der Zuneigung so richtig gut. - Depositphotos

Es ist kein Geheimnis, dass eine herzliche Umarmung ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Wer regelmässig umarmt beziehungsweise umarmt wird, hat oft mehr Energie und fühlt sich sicherer.

Wusstest du aber auch, dass diese einfache Geste nachweisbare gesundheitliche Vorteile hat? Ja, richtig gelesen!

Eine liebevolle Umarmung kann tatsächlich der Schlüssel zu einem besseren körperlichen und geistigen Wohlbefinden sein. Und das gilt besonders mit Blick auf unsere Kinder.

Warum Umarmungen Kinder stark machen

Im hektischen Familienalltag braucht es manchmal nur eine stille Geste, um alles wieder ins Lot zu bringen. Eine Umarmung zwischen Eltern und Kind wirkt oft wie ein kleiner Zauber.

Sie zeigt ganz einfach: «Ich hab dich lieb, du bist mir wichtig», stiftet Geborgenheit, schenkt Wärme. Allen Kindern, egal, welchen Alters, tut diese Zuwendung existenziell gut.

Emotionale Stärke durch Nähe

Umarmungen helfen Kindern, Stress abzubauen und Angst zu überwinden. Körperkontakt fördert die Ausschüttung von Oxytocin – dem sogenannten Kuschelhormon.

Es sorgt für innere Ruhe und schafft Vertrauen zwischen Eltern und Kind. Besonders nach einem Streit oder in neuen Situationen zeigt eine Umarmung: Hier bist du sicher.

Umarmung kind
Gerade Babys sind auf körperliche Nähe angewiesen. Wird ihnen diese vorenthalten, verkümmern sie emotional. - Depositphotos

Wer schon früh liebevolle Berührungen erlebt, entwickelt oft mehr Selbstvertrauen und eine Art Urvertrauen in die Welt und andere Menschen.

Wie Umarmungen das Gehirn wachsen lassen

Kinder, die regelmässig umarmt werden, entwickeln sich oft kognitiv besser. Kuscheln fördert die Durchblutung und regt das Nervensystem an.

Während einer Umarmung werden Reize im Gehirn verarbeitet, die Kreativität und Lernbereitschaft erhöhen. Das Gehirn wächst besonders stark in vertrauten Momenten.

Körperliche Gesundheit stärken

Und jetzt zu den Benefits für deine Gesundheit: Körperliche Zuneigung hat direkten Einfluss auf deine physische Fitness. Umarmungen regulieren den Puls und fördern gesunden Schlaf.

Bei Berührung sinkt der Stresshormonspiegel, das Immunsystem arbeitet effektiver. Kinder, die sich im Familienalltag sicher fühlen, sind insgesamt widerstandsfähiger gegen Krankheiten.

Umarmung kind
Eine Umarmung ist nicht nur körperlich, sondern auch seelisch ein wahrer Booster fürs Wohlbefinden. - Depositphotos

Eine liebevolle Umarmung vor dem Einschlafen kann helfen, Sorgen zu vertreiben und den Übergang in den Schlaf zu erleichtern.

Ein starkes Familienband

Familien, die oft umarmen, bauen stabile Beziehungen auf. Kinder lernen, Gefühle zu zeigen und empathisch zu reagieren.

Besonders kleine Gesten wie eine kurze liebevolle Berührung oder eine Umarmung beim Abschied prägen den Alltag positiv. Sie geben Kraft, bevor Schule oder Kindergarten starten.

Kinder, die Nähe geniessen, erkennen ausserdem leichter, wann andere Trost oder Unterstützung brauchen, und sind offener, diese mit ihnen zu teilen.

Tipps für mehr Umarmungen im Alltag

Einigen von uns fällt Umarmen leicht, es geschieht intuitiv und gehört einfach ganz natürlich zum Menschsein dazu. Trotzdem ein paar Empfehlungen dafür, wann oder wo Umarmen einfach das Beste ist, was du machen kannst: zum Beispiel immer dann, wenn dein Kind die Initiative ergreift oder danach fragt.

Beim Guten-Morgen-Sagen oder dem Zu-Bett-Gehen, wenn dein Kind sich von dir verabschiedet oder du ihm die Tür öffnest, weil es wieder nach Hause kommt. Aus Begeisterung oder um die Schwere der Trauer gemeinsam zu teilen ...

... mit der Zeit wirst du sehen: Nicht nur dein Kind blüht auf, auch du wirst zunehmend offener, sicherer und erfüllter. Indem du die Arme für deinen Nachwuchs öffnest, öffnest du dich selbst dem Leben ...

Kommentare

Weiterlesen

Vater und Kind diskutieren
73 Interaktionen
Erziehung

MEHR AUS STADT BERN

zibelemärit
1 Interaktionen
Trotz Regen
YB Frauen FCZ
Nach Europa-Aus
BSV Bern Kriens Luzern
Umkämpftes Spiel