Volvo

Polestar 3: der elektrische SUV der Volvo-Schwester

DPA
DPA

Dänemark,

Die Schwesterfirma von Volvo bringt mit dem Polestar 3 einen elektrischen SUV auf den Markt. Ab sofort kann dieser bestellt werden.

Polestar 3 SUV
Der Polestar 3. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Polestar hat seinen ersten SUV angekündigt.
  • Der elektrische Polestar 3 kann ab sofort bestellt werden.
  • Für die schrittweise Einführung des autonomen Fahrens ist reichlich Elektronik verbaut.

In Göteborg (SWE) entwickelt und in Chengdu (CHN) gebaut, kommt ein neuer SUV auf den Markt. Die elektrische Volvo-Schwester Polestar bringt den 4,90 Meter langen Fünfplätzer Polestar 3 auf den Markt.

Nach Angaben von Polestar kann der SUV ab sofort zu Preisen ab 89 900 Euro bestellt werden. Die ersten Auslieferungen hat Polestar aber frühestens für das letzte Quartal 2023 in Aussicht gestellt.

Bis zu 517 PS stark und über 200 km/h schnell

Es wird den Polestar 3 zunächst als Allradler mit zwei Motoren geben. Sie kommen auf eine Systemleistung von 360 kW/490 PS und stellen bis zu 840 Nm bereit. Wer für 6600 Euro das Performance Pack mitbestellt, kann 380 kW/517 PS und 910 Nm abrufen. Dann beschleunigt der Wagen in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht bis zu 210 km/h.

2023 Polestar 3
Als SUV trifft der Polestar 3 sicher den Nerv der Zeit. Und er unterscheidet sich jetzt deutlicher von Konzern-Schwester Volvo - Polestar

Die Energie dafür liefert ein Batteriepaket mit einer Betriebsspannung von 400 Volt und einer Kapazität von 111 kWh. Das soll eine Reichweite von 610 Kilometern ermöglichen. Geladen wird mit 11 kW an der Wallbox oder bis zu 250 kW am Wechselstrom.

Der SUV zeigt sich in einem kühlen, nordischen Stil gezeichnet. Innen gibt es viele nachhaltige Materialien und reichlich Elektronik für die schrittweise Einführung des autonomen Fahrens.

Ähnliches Modell auch von Volvo

Der Polestar 3 kommt nicht allein. Auch der ähnlich konfigurierte Nachfolger des Volvo XC90 beruht auf der gleichen Plattform. Er wird gemeinsam mit dem 3er in China und den USA produziert.

Für Ungeduldige ist das allerdings auch keine Lösung: Genau wie der Polestar soll der Volvo in Europa erst im letzten Quartal 2023 ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
New York
2023 Polestar 3
300 Interaktionen
Schön-Stromer

MEHR IN LIFESTYLE

Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen
Finanzen Bern
2 Interaktionen
Finanzen Bern
Chiasamen
1 Interaktionen
Superfood
Honda CR-V
2 Interaktionen
Hybridpuls

MEHR VOLVO

Volvo
15 Interaktionen
Entscheidung
Unfall
4 Interaktionen
Volvo gesucht
545 Interaktionen
Mit Verspätung
1 Interaktionen
World of Volvo

MEHR AUS DäNEMARK

Ozempic Abnehmen
188 Interaktionen
Hype
Rauchen
3 Interaktionen
Laut WHO
35 Interaktionen
Um 57 %
Lärm
2 Interaktionen
Schädlich