Mazda

Mazda kündigt Mittelklasse-SUV EX-60 an

DPA
DPA

China,

Lange hat Mazda mit dem reinen E-Antrieb gefremdelt, jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die Japaner stellen der Limousine 6e ein SUV zur Seite.

Mazda EX-60
Viel Reichweite im Gepäck: Der Mazda EX-60 schafft bis zu 600 Kilometer elektrisch. - dpa

Mazda bringt sein nächstes Elektroauto an den Start. Auf der Shanghai-Autoshow hat das Unternehmen jetzt ein neues Mittelklasse-SUV enthüllt. Der EX-60 soll in China noch in diesem Sommer gegen Konkurrenten wie das Tesla Model Y antreten und wird später auch in Europa erwartet.

Dort würde er sich zur technisch eng verwandten Limousine Mazda 6e gesellen, die ebenfalls aus China importiert wird. Denn beide Modelle haben zwar ein typisches Mazda-Design. Sie stammen aber vom Kooperationspartner Changan.

Für China als reine Batterievariante – und mit Range Extender

Für China stellt Mazda das rund 4,80 Meter lange SUV in einer reinen Batterievariante mit rund 600 Kilometern Reichweite in Aussicht. Ausserdem bieten die Japaner den Wagen dort auch mit einem sogenannten Range Extender an.

Bei dem Range Extender handelt es sich um einen kleinen Verbrennermotor, der während der Fahrt einen Generator zum Aufladen des Akkus antreibt. Damit steigt der Aktionsradius des EX-60 laut Mazda auf über 1000 Kilometer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4298 (nicht angemeldet)

▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ _🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘_ ▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ _🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 _▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ Wer klug ist und weiter als nur bis zur Nasenspitze denken kann wird mit dem Kauf eines Elektroautos noch warten! Wenn wir Klügeren dann in paar Jahren unser erstes E-Auto kaufen, werden die Batterien viel mehr Leistung haben als diese Versuchsbatterien von heute. Die Reichweite wird vielleicht sogar die Doppelte sein und die Batterien können viel schneller nachgeladen werden, die sind dann bestimmt auch leichter und kleiner was dem tieferen Fahrzeuggewicht zugute kommt denn E-Autos sind immer noch viel zu schwer, die Folge: Hoher Reifenverschleiss, Feinstaub u.s.w... Sowas hören heutige E-Fahrer nicht gern denn der liebe Autohänder hat ihnen gesagt dass dieses Auto die grosse Zukunft sei, und schon war der Fisch im Netz! Das klappt aber nur bei Menschen die naiv sind. Es ist trotzdem wichtig dass schon jetzt solche Autos mit veralteter E-Technik gekauft werden denn nur so kann die kostspielige Entwicklung weiter gehn. ▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ _🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘_ ▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ _🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 🕳 🚘 _▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢

User #5939 (nicht angemeldet)

———————————————————— Zur Info: Weil täglich an noch besseren Batterien für e-Autos geforscht wird können wir weiterdenkenden Normalos uns auf unser erstes e-Auto in paar Jahren freuen. Wir bekommen dann was viel besseres und die heut produzierten Fehlentwicklungen stehen längst schon mit platten Reifen und defekten Batterien zu Hauf auf den Schrotthlden. Aber zum Glück gibts ja diese grosszügigen Sponsoren, wir sagen schon mal vielen herzlichen Dank, macht bitte weiter so! ————————————————————

Weiterlesen

Auto-Messe
84 Interaktionen
Digitalisierung
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN LIFESTYLE

verschiedene süssigkeiten
Zuckerschock
Hund kot stuhl rot blut
3 Interaktionen
Alarm
Peugeot Traveller
40 Interaktionen
Grossraumkombi
Grossstadt
Wohlfühlen

MEHR MAZDA

2024 Mazda 3
231 Interaktionen
Kurios
mazda cx 80
3 Interaktionen
Raumwunder
basel
Zeugen gesucht
Mazda MX-5 Facelift ND3
383 Interaktionen
Facelift

MEHR AUS CHINA

Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew
China
Handelsstreit
China Industrie
1 Interaktionen
Wegen US-Zöllen