Dacia Spring: Günstiges E-Auto bekommt mehr Power
Der Dacia Spring 2026 rollt mit mehr Leistung, neuem Akku und überarbeitetem Fahrwerk an! Und dabei bleibt er Europas günstigstes E-Auto – ideal für Einsteiger!

Elektroauto ist teuer? Stimmt nicht immer! Dacia hat den Spring umfassend überarbeitet, macht beim Preis aber keine Sprünge.

Das günstigste E-Auto Europas erhält 2026 eine grosse Auffrischung. Wir werfen einen Blick darauf!
Mehr Kraft soll mehr Fahrfreude bringen
Der kleine Rumäne bekommt stärkere Motoren. Aus den bisherigen 45 PS und 65 PS werden nun 70 PS und sogar 100 PS.
Die Modelle heissen jetzt Spring 70 und Spring 100. Wer die 100-PS-Version wählt, fährt in nur 6.9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das ist ein gewaltiger Sprung.

Die Leistungssteigerung verbessert ausserdem das Fahrgefühl enorm, sei es beim Beschleunigen an der Ampel oder auf den Kantonsstrassen.
Überarbeitetes Fahrwerk
Die Ingenieure haben auch das Fahrwerk überarbeitet. Eine neu kalibrierte Servolenkung, angepasste Federn und erstmals Stabilisatoren sorgen für mehr Stabilität.
Die Bremsen bekommen einen überarbeiteten Bremskraftverstärker. Ab höheren Ausstattungen montiert Dacia zudem serienmässig 15-Zoll-Räder.

Alle diese Änderungen machen den Spring sicherer und angenehmer zu fahren.
Neuer Akku, gleiche Reichweite
Die neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) hat mit 24.3 kWh zwar etwas weniger Kapazität als der Vorgänger. LFP-Akkus gelten aber als langlebiger und thermisch stabiler.
Was im Alltag zählt: Trotz der kleineren Grösse bleibt die WLTP-Reichweite von bis zu 225 Kilometern gleich. Dacia erreicht die gleiche Reichweite durch Massnahmen an der Aerodynamik, zum Beispiel an den Unterbodenverkleidungen, die den Stromverbrauch senken.

Fürs Aufladen gibt es eine gute Nachricht: Optional lässt sich der Spring neu mit 40 kW Gleichstrom (DC) laden. Das füllt den Akku in nur 29 Minuten von 20 auf 80 Prozent.
Der Preis bleibt tief
Trotz der vielen technischen Upgrades hält Dacia am tiefen Einstiegspreis fest. Das Basismodell soll weiterhin ein echtes Lockangebot bleiben. Zur Orientierung: Der aktuelle Spring ist derzeit ab 17'700 CHF zu haben.
Die Preisstrategie macht den Spring für viele Schweizer Kunden attraktiv. Er bleibt eine klare Alternative zu teureren Stadtautos und überzeugt mit verbesserter Leistung und Sicherheit.

Die Ausstattungslinien Essential, Expression und Extreme bieten verschiedene Komfort- und Technikelemente. Die Top-Motorisierung mit 100 PS gibt es exklusiv in der höchsten Linie Extreme. Damit beweist der Dacia Spring weiterhin, dass Elektromobilität nicht teuer sein muss.