Die weltweit schönsten Automobile haben sich dieses Wochenende an dem Concorso d’Eleganza in Cernobbio IT versammelt. Mittendrin: das neue BMW Concept Skytop.
BMW Concept Skytop
Das BMW Concept Skytop an seiner Weltpremiere an dem Concorso d’Eleganza. - BMW

Das Wichtigste in Kürze

  • BMW präsentierte dieses Wochenende seine neuste Serienstudie an dem Concorso d’Eleganza.
  • Das Design des offenen Zweisitzers lehnt an die historischen BMW-Modelle Z8 und 503 an.
  • Zukünftig könnte das Concept Skytop als limitierte Kleinserie auf den Markt kommen.
Ad

«Grandhotel Villa d’Este. Sie haben Ihr Ziel erreicht», erklang es dieses Wochenende aus den Navigationsgeräten diverser Luxusautos. Wie jedes Jahr fuhren die weltweit schönsten und aussergewöhnlichsten Automobile vor das Hotel an der Küste des Comer Sees IT. Es ist ein Sehen und Gesehen-werden an dem Concorso d’Eleganza – dem Schönheitswettbewerb der Automobile.

BMW Concept Skytop feiert Premiere

Der Anlass sei die «perfekte Bühne» für die Vorstellung des neuen BMW Concept Skytop, so der bayerische Automobilhersteller. Der offene Zweisitzer vermittele das gleiche Gefühl, welche der Concorso d’Eleganza verkörpere: die Kunst des guten Lebens als suggestive Erfahrung.

«Das BMW Concept Skytop zeigt ein einzigartiges und exotisches Design. Ganz in der Tradition des Concorso d'Eleganza Villa d'Este», schwärmt Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design. «Es bietet eine Kombination aus Fahrdynamik und Eleganz auf höchstem Niveau. Das Skytop ist vergleichbar mit historischen Vorfahren wie dem BMW Z8 oder BMW 503.»

Offene Hoffnungen auf Kleinserie

Bei dem BMW Concept Skytop handelt es sich aktuell um ein absolutes Unikat. Schliesslich dienen Designstudien primär nicht als tatsächliche Serienvorschläge, sondern dem Erproben und Erdenken neuer gestalterischer Möglichkeiten.

Und doch, noch dürfen Autoliebhaber träumen. BMW rechne derzeit durch, ob eine Serienumsetzung des Skytops möglich sei, so Focus online. Eine streng-limitierte Kleinserie gilt nicht ausgeschlossen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KunstBMW