Peugeot Inception Concept: Alien mit Rädern
Mit dem beeindruckenden Konzeptfahrzeug skizzierte Peugeot vor knapp zwei Jahren die automobile Zukunft. An Ideen mangelt es nicht.

Der französische Hersteller Peugeot hat in den letzten Jahren Fahrzeuge auf den Markt gebracht, die ihm nur wenige zugetraut hätten: Elegante Limousinen wie der 508 oder moderne und äusserst gelungen gestaltete SUVs wie der 5008.
Doch mit Autos, die dem Zeitgeist entsprechen und heutige Kunden begeistern, gibt man sich nicht zufrieden. Man möchte die Zukunft des Pkws entscheidend mitprägen und entwickelt dazu Konzeptfahrzeuge, die neue Grenzen ausloten sollen.
Mit dem Inception Concept, dass im Jahre 2023 präsentiert wurde, ist das definitiv gelungen. Lasst uns einen Blick darauf werfen.
Neue Technik für grosse Ziele
Die Verantwortlichen von Peugeot haben das Ziel ausgerufen, bis 2030 die weltweit führende E-Auto-Marke zu werden. Als Plattform für das Inception Concept dient eine BEV-by-Design Plattformen vom Mutterkonzern Stellantis.

Künstliche Intelligenz ist in zahlreiche Steuerungsprozesse involviert und soll Fahren noch intuitiver und sicherer machen. 800-Volt-Architektur und eine 100-kWh-Batterie sorgen für Power und Reichweite, die viele Verbrenner halt aussehen lassen.
Mit ideal abgestimmten Allradantrieb und 680 PS Leistung sprintet das Inception Concept in weniger als 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und soll sich so ein Vorsprung im Rennen um die automobile Zukunftstechnologie verschaffen.
Hypersquare-Bedienungssystem
Statt einer klassischen mechanischen Lenkung wird die Steer-by-Wire-Technologie benutzt. Das bedeutet: Lenkrad und Achsen sind nicht direkt miteinander verbunden, sondern lenksignale werden digital übertragen.
Das sogenannte Hypersquare-Bedienungssystem erlaubt es, über einen Touchscreen alle relevanten Fahrparameter zu ändern. Konkret handelt es sich bei dem Hypersquare um eine kreative Kombination aus Lenkrad, Spielekonsole und Touchscreen – wie locker man mit dieser Änderung im Alltag zurechtkommen würde, bleibt fraglich.

Das Inception Concept soll sogar autonom fahren können. Dann fährt der Hypersquare ein und aus dem Boden des Fahrzeugs taucht ein grosser Panoramabildschirm auf.
Neue Designsprache
Ein riesiges Panoramaglasdach, flache aerodynamische Formen und Sitze, die sich individuell an Insassen anpassen – das Design des Konzeptfahrzeugs von Peugeot macht Eindruck. Bei der Produktion kommen nachhaltige, recycelte Materialien und 3D-Druck zum Einsatz.
Und als wäre all dieser Hightech noch nicht genug, kommunizieren sogar die Türen und versenden Nachrichten, wenn sich Fahrer oder Passagiere dem Auto nähern. Es wird spannend zu sehen, ob Peugeot tatsächlich ein derartig futuristisches Fahrzeug in Serie bringen wird.