Alfa Romeo: Neuer CEO will Retro-Modelle neu auflegen
Seit einigen Jahren befindet sich der Autohersteller Alfa Romeo auf dem absteigenden Ast. Neue elektrisch Auflagen von Retro-Modellen sollen helfen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Autohersteller Alfa Romeo hat einen neuen Marken-CEO.
- Jean-Philippe Imparato will bis Ende des Jahrzehnts nur noch elektrische Autos verkaufen.
- Dabei sollen einige traditionsreiche Modelle ihr Comeback freuen.
Die italienische Traditionsmarke Alfa Romeo soll bis Mitte des Jahrzehnts wieder auf wirtschaftlich gesunden Füssen stehen. Das ist das erklärte Ziel vom neuen Marken-CEO Jean-Philippe Imparato.
Dafür wird ab 2027 die Automarke in Europa, USA und China nur noch elektrische Modelle anbieten. Vor allem legendäre Retro-Autos werden von einem 49-köpfigen Expertenteam neu designt und aufgelegt.
Unter anderem können sich Liebhaber schon auf den neuen Brennero freuen. Es ist das erste Auto, was unter der Leitung von Imparato entstanden ist. Dessen Affinität für Retro-Autos lässt auch auf neue Modelle des GTV oder dem Spider hoffen.