5 gute Gründe, warum du Bäume pflanzen solltest

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Mit Bäumen in deinem Garten geniesst du einige Vorteile und tust auch etwas Gutes für die Umwelt. Hier erfährst du, warum.

Baum auf Händen
Bäume sind unverzichtbar und bieten mehr als nur Schatten. - Depositphotos

Die Natur hat uns mit zahlreichen Wundern gesegnet. Eines davon sind Bäume – sie bieten nicht nur Schatten oder Früchte, sondern können noch viel mehr.

1. Bäume machen Städte kühler und sicherer

In der heissen Jahreszeit sind Bäume wahre Klimahelden. Sie senken die Temperatur in Städten und schaffen so kleine, angenehme Oasen.

Zwei Personen pflanzen einen Baum
Die Erde erwärmt sich zunehmend. Bäume schaffen Abhilfe und bieten Kühlung. - Depositphotos

Das dichte Blätterdach schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern verhindert auch, dass Asphalt und Beton sich zu sehr aufheizen. Die beruhigende Wirkung von Grünflächen und die kühlere Umgebung tragen dazu bei, dass sich Menschen wohler und sicherer fühlen.

2. Sie verbessern die Luft- und Wasserqualität

Wer unter Bäumen spaziert, atmet spürbar auf: Sie filtern Schadstoffe wie Feinstaub und Stickoxide aus der Luft und sorgen so für saubere Atemluft.

Gleichzeitig nehmen ihre Wurzeln überschüssiges Regenwasser auf, speichern es und geben es langsam wieder ab. Das schützt vor Überschwemmungen und hält das Grundwasser sauber.

Bäume sind damit echte Umweltschützer direkt vor der Haustür.

3. Die Schattenspender fördern deine mentale Gesundheit

Schon ein kurzer Blick ins Grüne wirkt Wunder. Denn Bäume senken nachweislich den Stresspegel.

Heisst auch: Wer regelmässig Zeit unter Bäumen verbringt, fühlt sich entspannter und ausgeglichener. Studien belegen, dass Bewohner in Städten mit viel Grün weniger Ängste empfinden.

Bäume schaffen also Rückzugsorte, die Körper und Geist guttun.

4. Bäume senken deine Energiekosten

Mit ein paar clever gepflanzten Bäumen rund ums Haus lässt sich bares Geld sparen. Sie spenden im Sommer Schatten und sorgen dafür, dass die Wohnung angenehm kühl bleibt – die Klimaanlage läuft seltener.

Mann am Apfelbaum
Sowohl im Sommer als auch im Winter haben Bäume im Garten einige Vorteile. - Depositphotos

Im Winter halten sie kalte Winde ab und helfen, Heizkosten zu senken. So leisten Bäume einen Beitrag zum Umweltschutz und entlasten gleichzeitig das Haushaltsbudget.

5. Sie steigern den Wert deines Grundstücks

Ein eigener Garten mit alten, gesunden Bäumen wirkt nicht nur einladend, sondern erhöht auch den Wert deiner Immobilie. Käufer schätzen den natürlichen Sichtschutz und die Wohlfühlatmosphäre, die ein grünes Grundstück bietet.

Laut Experten kann ein einziger Baum mehrere Tausend Franken Unterschied beim Verkaufspreis ausmachen. Wer also in Bäume investiert, investiert auch in die Zukunft seines Zuhauses.

Kommentare

User #2260 (nicht angemeldet)

Es gibt tausende gute Gründe mal einen wirklich gut recherchierten und qualitativ hochwertigen Artikel zu veröffentlichen. - Leider auf Nau eine hoffnungslose Sache.

Weiterlesen

Gartenarbeit
Gartenpflege
Gartenerde, Blumen
Aufgeklärt
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

Unterhaltsarbeiten
2 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
5 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat