Zustand Augutbrücke untersucht

Die Augutbrücke in Muri bei Bern wird ab 12. November 2018 mit Hilfe von Tauchern auf ihren Zustand hin untersucht.

Taucher
Ein Taucher. (Symbolbild) - pixabay

Die Augutbrücke wurde im Jahr 2003 zum letzten Mal einer grösseren Sanierung unterzogen. 2005 wurde bei den Brückenpfeilern und den Uferverbauungen im Bereich der Brücke die letzte Tauchinspektion durchgeführt. Seither sind über 10 Jahre vergangen und die Situation muss wieder neu überprüft werden. Zusammen mit der Gemeinde Belp und dem Tiefbauamt des Kantons Bern hat die Gemeinde Muri b. Bern ein Ingenieurbüro mit der Zustandsuntersuchung der Uferverbauungen und der Augutbrücke beauftragt.

Im Rahmen dieser Zustandsuntersuchungen werden ab Montag, 12. November 2018 Taucher die Brückenpfeiler und die Uferverbauung fotografieren und vermessen. Zusammen mit der Holzfachhochschule Biel werden zudem Materialproben der Brückenpfeiler entnommen, um deren Zustand besser beurteilen zu können.

Resultate der Untersuchungen werden voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2019 zur Verfügung stehen.

Kommentare

Weiterlesen

Zölle
33 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
49 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR IN GEMEINDENEWS

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Muri-Gümligen
Muri bei Bern
Nik Eugster Muri-Gümligen
1 Interaktionen
KMU gegen Coronakrise
Gemeindehaus Muri-Gümligen
1 Interaktionen
Gross-Bern
Abstimmung liechtensteiner
2 Interaktionen
Eidg. Vorlagen