Muri-Gümligen sagt «Ja» und «Nein» zu den eidgenössischen Vorlagen

In Muri-Gümligen gibts ein «Ja» und ein «Nein» bei den eidgenössischen Vorlagen. Auf kantonaler und kommunaler Ebene sagt die Gemeinde «Ja».

Abstimmung liechtensteiner
Abstimmung. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Bern hat am Wochenende die eidgenössische Vorlage zur Initiative über das Antidiskriminierungsgesetz angenommen. Abgelehnt wurde dagegen die Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum. In Muri-Gümligen wurden von der Bevölkerung die selben Verdikte gefällt.

Die beiden kantonalen Vorlagen über den Kantonswechsel von Clavaleyers zu Fribourg und den Kredit für den Transitplatz in Wileroltigen wurden deutlich angenommen.

Auch Gemeindevorlagen klar angenommen

Die Vorlagen der Gemeindeabstimmung über die Zonenplan- und Baureglementsänderungen im Rahmen der Ortsplanungsstrategie 2013+ und das Massnahmenpaket 3 wurden alle angenommen.

Abstimmung Muri-Gümligen
Abstimmungsmaterial aus Muri-Gümligen. - zVg

Es waren dies die Vorlagen über die Zonen mit Planungspflicht Turbenweg und Schürmattstrasse. Die Anpassung Baureglement und Zonenplan im Rahmen der Umsetzung der kantonalen Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen. Die Revision Baulinienpläne und der Digitale Zonenplan.

Die Stimmbeteiligung betrug 45,2 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

131 Interaktionen
Zugchaos am Zürichsee
Yuval Raphael
165 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR IN GEMEINDENEWS

Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL
Baden AG
Baden
Bülach

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Nik Eugster Muri-Gümligen
1 Interaktionen
KMU gegen Coronakrise
Gemeindehaus Muri-Gümligen
1 Interaktionen
Gross-Bern
Stephan Lack Muri Gümligen
2 Interaktionen
Schule Muri-Gümligen
Grundbesitz Vordemwald
Regional