Gross-Bern: Gemeinde Muri bei Fusionsstudie nicht dabei

Am Valentinstag präsentierten die Stadt Bern und fünf umliegende Gemeinden eine Fusionsstudie zu einem Gross-Bern. Muri-Gümligen macht nicht mit.

Gemeindehaus Muri-Gümligen
Gemeindehaus Muri-Gümligen. - Keystone

Am 14. Februar präsentierten die Stadt Bern und sechs umliegende Gemeinden eine Fusionsstudie. Mit dabei sind Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Kehrsatz und Ostermundigen.

Die Resultate der Studie zeigen, dass es vor allem kurzfristig keine positiven Gründe für eine Fusion mit der Stadt Bern gibt. Mittelfristig könnte eine Mitbestimmung der kleineren Gemeinden bei der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes Vorteile bringen. Insbesondere die finanziellen Synergien werden aber überschätzt.

Die grössten positiven Effekte seien vor allem bei der Raumplanung zu erwarten. Doch in diesem Bereich funktioniert die Zusammenarbeit über die Regionalkonferenz schon recht gut.

Muri-Gümligen
Blick auf Gümligen vom Dentenberg aus. - pp

Muri-Gümligen hat kein Interesse an einer Fusion

Bereits vor zwei Jahren fragte die Wochenzeitung «Lokalnachrichten» bei sämtlichen politischen Parteien der Gemeinde Muri bei Bern nach, was sie von einer Fusion mit Bern halten. Die Antworten waren durchwegs negativ oder zumindest abwartend.

Bei der neuesten Studie, deren Resultate gestern präsentiert wurden, machte Muri-Gümligen nicht mit.

Finden Sie eine Fusion von Muri-Gümligen mit Bern würde Sinn machen?

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
97 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN GEMEINDENEWS

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
Selbstunfall Bronschhofen
3 Interaktionen
Bronschhofen SG
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Muri-Gümligen
Muri bei Bern
Nik Eugster Muri-Gümligen
1 Interaktionen
KMU gegen Coronakrise
Abstimmung liechtensteiner
2 Interaktionen
Eidg. Vorlagen
Stephan Lack Muri Gümligen
2 Interaktionen
Schule Muri-Gümligen