Millionen-Überschuss: Unverhoffte Steuereinnahmen für Muri-Gümligen

Die Gemeinde Muri bei Bern schliesst die Jahresrechnung 2019 mit einem Ertragsüberschuss von gut fünf Millionen Franken ab. Budgetiert war ein kleiner Aufwandüberschuss.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Die Besserstellung sei auf höhere Steuereinnahmen zurückzuführen, teilte der Gemeinderat am Mittwoch mit. Allerdings handle es sich zum Teil um einmalige Sondersteuern aufgrund von Erbschaften, Grundstückgewinnen und Sonderveranlagungen.

Das Eigenkapital der Gemeinde stieg auf 31 Millionen Franken. Das entspricht etwa acht Steueranlagezehnteln. Bereits mit dem Budget 2020 wurde eine Reduktion der Steueranlage von 1,20 auf 1,14 beschlossen.

Der Gemeinderat geht davon aus, dass die Corona-Krise die kommenden Jahresrechnungen negativ beeinflussen wird. «Dank der guten Eigenkapitalbasis sollte die ausserordentliche Situation aber keine allzu tiefen Wunden in den Gemeindefinanzen hinterlassen», heisst es im Communiqué.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bratwurst
259 Interaktionen
Ooops!
a
444 Interaktionen
«Meist trocken»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Dachstockbrand
Signau BE
Telefonbetrüger
1 Interaktionen
Kanton Schwyz
Stein am Rhein
Kantonspolizei Solothurn
Oberbuchsiten SO

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Nik Eugster Muri-Gümligen
1 Interaktionen
KMU gegen Coronakrise
Gemeindehaus Muri-Gümligen
1 Interaktionen
Gross-Bern
Abstimmung liechtensteiner
2 Interaktionen
Eidg. Vorlagen
Stephan Lack Muri Gümligen
2 Interaktionen
Schule Muri-Gümligen