FC Basel spielt in Lugano nur 2:2

Trotz 2:0-Führung kann der FC Basel im Tessin nicht gewinnen. Stürmer Ajeti spricht nach dem Spiel von einer Enttäuschung.

Der Basler Albian Ajeti (Mitte, rechts) kämpft gegen Fulvio Sulmoni (Mitte, links). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Albian Ajeti geht mit seinem Team hart ins Gericht.
  • Nach dem 2:0 sei man zu passiv gewesen.
  • Carlinhos Junior gelingt in der 82. Minute der Ausgleich für Lugano.

Gleich zu Beginn sorgt Luca Zuffi für die Basler Führung (9.). In diesem Stil gehts auch weiter: Die Basler dominieren und kommen regelmässig in gefährliche Abschlusspositionen. Nach der Pause ist es der letztjährige Torschützenkönig Albian Ajeti (50.), der mit dem 2:0 für die vermeintliche Vorentscheidung sorgt. Doch das Heimteam gibt nicht auf: Covilo trifft direkt danach zum Anschluss und lässt die Hoffnung wieder aufleben. Und tatsächlich: In der 82. Minute bestraft Luganos Carlinhos Junior die Basler Passivität mit dem Ausgleich.

Ajeti ist nach dem Spiel enttäuscht: «Wir waren zu passiv nach dem 2:0 und wurden dafür bestraft. Das darf uns nicht passieren.» Und er ergänzt bei «Teleclub»: «Das müssen wir einfach runterspielen!»

Die weiteren Resultate
FC Luzern - Sion 1:3
Zürich - Xamax 0:0

Bereits am Samstag spielten:
St. Gallen - GC 2:1
Thun - YB 1:4