Watzke gratuliert Tuchel zum Sieg in der Champions League

DPA
DPA

Deutschland,

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hat Thomas Tuchel zum Titelgewinn in der Champions League gratuliert.

Dortmunds Geschäftsführer: Hans-Joachim Watzke. Foto: Guido Kirchner/dpa
Dortmunds Geschäftsführer: Hans-Joachim Watzke. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 61 Jahre alte Watzke verwies zudem darauf, dass mit «Thomas Tuchel zum dritten Mal in Folge ein deutscher Trainer die Königsklasse gewonnen hat».

«Ich habe mich für ihn und auch für Christian Pulisic sehr gefreut. Es ist etwas Aussergewöhnliches, die Champions League zu gewinnen. Das haben sich beide durch ihre Arbeit absolut verdient», sagte der Geschäftsführer des Fussball-Bundesligisten aus Dortmund «Sport1».

Der 61 Jahre alte Watzke verwies zudem darauf, dass mit «Thomas Tuchel zum dritten Mal in Folge ein deutscher Trainer die Königsklasse gewonnen hat». «Zwei dieser Trainer haben im Übrigen ihren ersten Titel mit dem BVB geholt», sagte er. Mit Jürgen Klopp hatte 2019 ein weiterer ehemaliger Dortmunder als Coach des FC Liverpool die Königsklasse gewonnen. Ein Jahr später triumphierte Hansi Flick mit dem FC Bayern.

Tuchel und Borussia Dortmund hatten sich Ende Mai 2017 getrennt, obwohl das Team die Champions League erreicht und den DFB-Pokal gewonnen hatte. Vor allem das Verhältnis von Watzke zum Fussball-Lehrer galt als angespannt. Angreifer Pulisic war 2019 für über 60 Millionen Euro vom BVB zum FC Chelsea gewechselt.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
78 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
13 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN SPORT

GC YB WSL
Last-Minute-Tor
FC THun
Vom 0:3 zum 3:3
de
1 Interaktionen
Kampf um Europa
Giro d'Italia
3 Interaktionen
Glück im Unglück

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

3 Interaktionen
Historisch
Champions League
a
6 Interaktionen
Im Video
a
34 Interaktionen
Donnarumma hext

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Maritim
Thomas Gottschalk
4 Interaktionen
Karrierehöhepunkte
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang
Trump-Kritik