FA verzichtet nach Ellbogenstoss auf Massnahmen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der englische Fussball-Verband FA wird keine Massnahmen gegen Linienrichter Constantine Hatzidakis nach dessen Ellbogenstoss gegen Liverpool-Profi Andrew Robertson ergreifen.

Der Ellbogenstoss von Linienrichter Constantine Hatzidakis (M) gegen Andrew Robertson (r) bleibt ungeahndet.
Der Ellbogenstoss von Linienrichter Constantine Hatzidakis (M) gegen Andrew Robertson (r) bleibt ungeahndet. - Nick Potts/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vorfall am Sonntag in der Halbzeitpause des Premier-League-Spiels zwischen dem FC Liverpool und FC Arsenal (2:2) hatte für viel Aufsehen gesorgt.

Das teilte die FA nach «gründlicher Überprüfung» aller Beweise mit. Vorausgegangen war auch ein Gespräch von Hatzidakis mit Robertson.

Der Vorfall am Sonntag in der Halbzeitpause des Premier-League-Spiels zwischen dem FC Liverpool und FC Arsenal (2:2) hatte für viel Aufsehen gesorgt. Auf Bildern ist zu sehen, wie Hatzidakis nach einem Wortgefecht mit Robertson mit seinem Ellbogen ausholte und den verdutzten Schotten am Kinn traf. Der Nationalspieler protestierte sofort bei Schiedsrichter Paul Tierney, der allerdings Robertson die Gelbe Karte zeigte.

«Es war sicherlich nicht meine Absicht, Andy zu berühren, als ich meinen Arm von ihm wegzog, und dafür habe ich mich entschuldigt», sagte Hatzidakis und betonte: «Ich freue mich darauf, bald wieder bei Spielen im Einsatz zu sein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
84 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN SPORT

dan ndoye
1 Interaktionen
1:0 gegen Milan
FC Basel
5 Interaktionen
Kein Meisterkater
GC
8 Interaktionen
5:0 über Yverdon

MEHR LIVERPOOL

FC Liverpool
Wechsel zu Real?
Liverpool
9 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Liverpool
9 Interaktionen
5:1 gegen Tottenham
FC Liverpool
2 Interaktionen
Auch Arsenal siegt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Schweizer Neonazis
1 Interaktionen
Wegen Terrorplänen
Burberry
Verlust
starmer
10 Interaktionen
«White Paper»