GC gewinnt 5:0 – Captain Abrashi: «Wir hatten das Messer am Hals»
GC feiert einen eminent wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Die Zürcher bezwingen Yverdon in Überzahl mit 5:0 und geben die Rote Laterne an die Waadtländer ab.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Schon nach fünf Minuten sieht Yverdon-Stürmer Tavares gegen GC Gelb-Rot.
- In Überzahl fahren die Hoppers im Letzigrund einen 5:0-Sieg ein.
- Damit klettert das Team von Tomas Oral auf Rang zehn.
GC lebt doch noch! Nach der Niederlage im Derby gegen den FCZ reagieren die Hoppers mit einem deutlichen Heimsieg über Yverdon.

Beim 5:0-Sieg profitiert GC von einer 85-minütigen Überzahl. Zweimal Sonny Kittel und einmal Dirk Abels schiessen die Tore in der ersten Halbzeit.
Kurz vor Schluss stechen die Joker Kabashi und Irankunda. Damit wandert die Rote Laterne nach Yverdon – GC springt auf Platz 10.
Captain Amir Abrashi bestätigt, wie gross die Last war, die den Hoppers nach dem Dreier von den Schultern fällt.
«Wir wussten, was alles auf dem Spiel steht», so der Routinier im Nau.ch-Interview. «Der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt, aber trotzdem musst du erst einmal fünf Tore machen. Wir hatten das Messer am Hals und haben die Pflicht erfüllt.»
Der Start in den Abstiegskracher könnte für GC gar nicht besser ausfallen. Yverdon wirkt völlig von der Rolle, schon der erste Pass landet im Seitenaus. Nach fünf Minuten fliegt Stürmer Ronaldo Tavares dann bereits mit Gelb-Rot vom Platz! Rekord in der Super League.

Die Hoppers, die wie Nau vermutete mit Bojang und Muci im Sturm starten, nutzen die Überzahl sofort aus: Die beiden Angreifer lancieren im Zusammenspiel Sonny Kittel – und der Routinier trifft nach sechs Minuten zur Führung.
In der Folge bleibt GC in Überzahl spielbestimmend, kann aber den zweiten Treffer nicht erzielen. Bojang vergibt die beste Möglichkeit mit seinem Kopfball. Das Spiel flaut merklich ab: Yverdon kommt kaum ins Spiel, den Zürchern fehlen die zündenden Ideen.
00:00 / 00:00
Doch kurz vor der Pause ist es ein Energieanfall von Benno Schmitz, der eine Chance einbringt: Der Deutsche läuft über die rechte Seite durch, legt zurück auf Sonny Kittel. Und der trifft technisch stark zum 2:0.
«Die Rote Karte war spielentscheidend. Dann machen wir gleich das Tor und spielen es ordentlich runter», so Assistgeber Benno Schmitz im Nau.ch-Interview. «Für die Tabelle und den Kopf war das sehr wichtig», bestätigt der Deutsche.
00:00 / 00:00
Torschütze Sonny Kittel erklärt sein Tor schmunzelnd: «Der Ball ist gut abgerutscht. Benno hat mich gut gesehen und dann hat der Ball endlich mal dort eingeschlagen, wo er einschlagen muss.»
Und es kommt noch besser: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte macht Abels mit dem dritten Zürcher Torschuss das 3:0: Sein Abschluss wird abgefälscht und landet im Kasten.

Yverdon wechselt vierfach, bei GC stechen die Joker
Zur zweiten Halbzeit wechselt Yverdon-Coach Tramezzani gleich vierfach. Sein Fokus dürfte bereits dem Spiel vom Samstag gegen Winterthur gelten.
Entsprechend wenig passiert in der zweiten Halbzeit. GC sucht den vierten Treffer, muss aber lange warten.
Erst in der Schlussphase schlagen die Hoppers zu – und das gleich doppelt. Orals Joker Kabashi und Irankunda erhöhen innerhalb von wenigen Minuten auf 5:0. Dabei bleibt es: GC feiert einen klaren Sieg und gibt die Rote Laterne an Yverdon ab.

In der Super League geht es für GC am kommenden Samstag weiter: Die Hoppers treffen um 20.30 Uhr auswärts auf den FC Sion. Yverdon trifft am gleichen Tag auswärts auf Winterthur.
GC-Abrashi: «Schnell abhaken, es geht in zwei Tagen in Sion weiter»
Für Abrashi ist klar: «Unsere Reaktion war gut, aber wir müssen das Spiel schnell abhaken – in zwei Tagen geht es in Sion weiter. Das wird sehr schwer.»
00:00 / 00:00
Wie dem GC-Captain ist auch Teamkollege Schmitz bewusst: Mit zwei Siegen hat man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun: «Das nehmen wir uns vor und da arbeiten wir dran.»
00:00 / 00:00
Für Yverdon wartet das wichtige Spiel in Winterthur. Christian Marques erklärt im Nau.ch-Interview: «Wir müssen das Spiel richtig anpacken. Das heutige Spiel müssen wir abhaken und daran glauben.»
Super League - Super League: Relegation Round (14.05.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 15 | 13 | 8 | 52:51 | 53 | |
2. | ![]() | 36 | 12 | 11 | 13 | 49:49 | 49 | |
3. | ![]() | 36 | 10 | 15 | 11 | 45:54 | 41 | |
4. | ![]() | 36 | 10 | 20 | 6 | 39:66 | 36 | |
5. | ![]() | 35 | 8 | 16 | 11 | 35:59 | 35 | |
6. | ![]() | 35 | 7 | 16 | 12 | 35:51 | 33 |
Super League - Super League: Relegation Round (14.05.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 53 | |
2. | ![]() | 36 | 49 | |
3. | ![]() | 36 | 41 | |
4. | ![]() | 36 | 36 | |
5. | ![]() | 35 | 35 | |
6. | ![]() | 35 | 33 |