Volksinitiative

Volksinitiative fordert von der BLKB einen regionalen Fokus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Ein überparteiliches Komitee fordert per Volksinitiative, dass die BLKB ihren Fokus auf regionale Dienstleistungen legt.

Basellandschaftliche Kantonalbank
Das Logo der Basellandschaftlichen Kantonalbank. - Keystone

Ein überparteiliches Komitee verlangt mit einer Volksinitiative, dass sich die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) auf regionale Dienstleistung fokussieren soll. Zudem will sie die Kaderlöhne deckeln. Die Initiative wird am Donnerstag im Amtsblatt publiziert, wie das Komitee am Mittwoch mitteilte.

Die BLKB sorge mit «risikoreichen Projekten» wie der Tochterfirma Radicant für negative Schlagzeilen, heisst es in der Medienmitteilung. Die Initiative unter dem Titel «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» verlangt daher eine Reihe von Anpassungen im Kantonalbankengesetz.

Fokus auf Regionalität

So soll die BLKB künftig die «üblichen Dienstleistungen einer Regionalbank» und nicht mehr diejenigen einer «Universalbank» anbieten, wie es noch im aktuellen Gesetz heisst. Im Vordergrund sollen nach dem Willen des Komitee die Bedürfnisse von Unternehmen und Privathaushalten aus der Region stehen. Die jährliche Abgeltung, welche die Bank dem Kanton für die Staatsgarantie leistet, muss bei einem positivem Jahresergebnis mindestens 1/25 vom Geschäftserfolg betragen, wie es im Initiativtext heisst.

Deckelung der Kaderlöhne

Zudem verlangt das Komitee, dass der Bruttolohn eines Mitglieds der Geschäftsleitung maximal des Doppelte des Bruttolohns eines Regierungsrats betragen soll. BLBK-Kader sollen auch keine Abgangsentschädigungen erhalten. Ferner fordert die Initiative mehr Mitsprache- und Interventionsmöglichkeiten für den Landrat, so auch bei der Anpassung der Löhne und ein Vetorecht bei Bankratskandidierenden.

Mehr Mitsprache für den Landrat

Auch will die Initiative vorschreiben, dass die Mehrheit des Bankrats im Kanton wohnen und keine politisches Amt ausüben sollen.

Im Initiativkomitee befinden sich der Baselbieter SVP-Präsident Peter Riebli und weitere Parlamentsmitglieder wie Stefan Degen und Christine Frey von der FDP und Dario Rigo (Mitte) sowie die ehemalige Grünen-Landrätin Laura Grazioli.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
24 Interaktionen
Absage
Klima
361 Interaktionen
Netto-Null ausweiten
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
126 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS BASELLAND

Tpinoma-Ameise
2 Interaktionen
Baselland
Die Grünliberalen
3 Interaktionen
Wahl
Klaus Kirchmayr
2 Interaktionen
Parteiwechsel