Wahlbeteiligung in von Flut stark betroffenem Ahrtal leicht unter Landesschnitt

AFP
AFP

Deutschland,

Die Beteiligung bei der Bundestagswahl im von der Flut stark betroffenen Ahrtal hat leicht unter dem rheinland-pfälzischen Landesdurchschnitt gelegen.

Aufräumarbeiten nach der Flut im Ahrtal
Aufräumarbeiten nach der Flut im Ahrtal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 2000 Wahlberechtigte nutzten Möglichkeit von Wahlbussen.

In Bad Neuanahr-Ahrweiler gaben am Sonntag 70,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, in der Verbandsgemeinde Altenahr 73,7 Prozent, wie Landeswahlleiter Marcel Hürter am Mittwoch mitteilte. Der Landesschnitt lag bei 77,2 Prozent.

«Das sind angesichts der zerstörten Infrastruktur und der erheblichen Anspannung, unter der die Menschen nach der Katastrophe stehen, bemerkenswerte Zahlen», erklärte Hürter. 70 Prozent der Wähler in der Verbandsgemeinde Altenahr und 57 Prozent in Bad Neuenahr-Ahrweiler stimmten per Brief ab.

Insgesamt rund 2000 Menschen hätten von den Wahlbussen Gebrauch gemacht, die in den beiden Wochen vor der Wahl mehrmals Station in allen Orten machten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden zudem in Zelten des Technischen Hilfswerks zwei Wahllokale eingerichtet. Dort stimmten am Sonntag rund 17 Prozent der Wahlberechtigten über den neuen Bundestag ab. Im zentralen Wahlraum der Verbandsgemeinde Altenahr wählten sieben Prozent der Wahlberechtigten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
61 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
77 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN POLITIK

Fahrzeugfahndung
1 Interaktionen
Luzern strebt an
Thomas Aeschi Cédric Wermuth
18 Interaktionen
Trumps Pharma-Schock
Bunker Thomas Süssli
29 Interaktionen
«Retro-Nostalgie»
Trump Mideast
4 Interaktionen
Top-Führungskräfte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Königreich Deutschland
47 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Wo wird er Trainer?
susanne klehn hautkrebs
2 Interaktionen
«Geht zum Arzt!»
baller league
Baller League