EU

EU-Gipfel befasst sich am zweiten Tag mit Verteidigungsfragen

AFP
AFP

Belgien,

Am zweiten Tag ihrer Video-Konferenz befassen sich die EU-Staats- und Regierungschefs mit Fragen der Sicherheit und Verteidigung (09.00 Uhr).

Nato-Generalsekretär Stoltenberg vor EU-Flagge
Nato-Generalsekretär Stoltenberg vor EU-Flagge - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Staaten hatten in dem Bereich 2018 eine verstärkte Zusammenarbeit aus der Taufe gehoben..

Zu dem Treffen ist auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg geladen. Nach dem Entwurf der Gipfel-Erklärung wollen die EU-Staaten erneut ihren Willen bekunden, «eng mit der Nato zu kooperieren». Gleichzeitig soll aber das Ziel bekräftigt werden, «die Kapazität der EU zu erhöhen», im Verteidigungsbereich «autonom zu handeln».

Die EU-Staaten hatten in dem Bereich 2018 eine verstärkte Zusammenarbeit aus der Taufe gehoben. Dies war teils eine Reaktion auf den unklaren Kurs des damaligen US-Präsidenten Donald Trump gegenüber der Nato. Auch von der neuen Regierung in Washington unter Joe Biden dürften aber Forderungen an die Europäer kommen, einen höheren Beitrag für ihre eigene Sicherheit zu leisten. Weiteres Thema des Gipfels ist die EU-Kooperation mit südlichen Nachbarstaaten etwa in Afrika.

Kommentare

Weiterlesen

a
Umfrage
a
Wählerwanderung

MEHR IN POLITIK

Pascal Zingg
Zingg (SVP)
Merz Kiew
47 Interaktionen
Botschaft an Moskau
1 Interaktionen
Vor Israel Besuch
Philipp Matthias Bregy
3 Interaktionen
Wahl

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
227 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
39 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
16 Interaktionen
Friedensgespräche
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Bundeskanzler Merz Antrittsbesuch in Brüssel
5 Interaktionen
Null am besten
Friedrich Merz
Deutschland