Zweiter Wahlgang: CVP-Parteileitung empfiehlt den FDP-Kandidaten

Der CVP-Parteivorstand empfiehlt für den zweiten Wahlgang nur den FDP-Kandidaten Beat Tinner. In der St. Galler Regierung sind noch zwei Sitze nicht besetzt.

beat tinner martin klöti
Regierungsrats-Kandidat Beat Tinner (FDP), dessen Frau Aouatef, und der zurücktretende Regierungsrat Martin Klöti (FDP) (v.l.) bei den Wahlen im Kanton St. Gallen. - keystone

Der CVP-Parteivorstand empfiehlt für den zweiten Wahlgang am 19. April nur den FDP-Kandidaten Beat Tinner. In der Regierung sind noch zwei Sitze nicht besetzt. Es gibt je eine Kandidatur von FDP, SP und SVP.

Der CVP-Parteivorstand komme bei seinen Überlegungen zum Schluss, «dass die CVP am konstruktivsten mit der FDP zusammenarbeitet und empfiehlt deshalb Beat Tinner zur Wahl», teilte die Partei am Mittwoch mit. Die Mittepolitik der CVP vertrage sich häufig «nicht mit den Positionen der Polparteien».

Beim zweiten Wahlgang der St. Galler Regierungsratswahlen am 19. April treten neben Tinner auch noch Laura Bucher von der SP und Michael Götte von der SVP an. Die beiden CVP-Kandidierenden Bruno Damann (bisher) und Susanne Hartmann (neu) waren bereits am 8. März gewählt worden.

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
64 Interaktionen
Passagiere störts

MEHR DIE MITTE

Politk
Edgar Oehler
5 Interaktionen
Ex-CVP-Nationalrat
Bundesrat
10 Interaktionen
Bundesratskandidaten
Mitte Rechnung Philipp Bregy
3 Interaktionen
Rechnung

MEHR AUS ST. GALLEN

Leicht sinkend
Diesel
St. Gallen
Gossau SG
Gossau SG