Regierung

St. Galler Regierung reagiert auf Missbrauchs-Studie der Kirche

In der Septembersession des St. Galler Kantonsrats hat die SP-Fraktion zwei dringliche Vorstösse eingereicht. Sie wurden noch am Mittwoch beantwortet.

Kirchenbank
Eine Kirchenbank in einer Kirche. (Symbolbild) - keystone

Die SP-Fraktion hat zwei dringliche Vorstösse in der Septembersession des St. Galler Kantonsrates eingereicht. Sie wurden noch am Mittwoch beantwortet. Es ging darin um die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche sowie um die Prämienverbilligung.

Die SP-Fraktion verlangte Auskünfte im Zusammenhang mit der letzte Woche veröffentlichten Studie über den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Der Kanton solle eine unabhängige Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schaffen.

Die Regierung erklärte in ihrer Antwort, sie erachte kirchliche Melde-und Anlaufstellen als ungeeignet, weil diese «zu nicht sinnvollen Parallelstrukturen» führten. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen sollten sich an die Strafverfolgungsbehörden oder an die Opferhilfestellen wenden.

Weiter solle geprüft werden, ob Regelungen, wie sie im Gesetz über Aktenführung und Archivierung stünden, auch für das Bistum, den Katholischen Konfessionsteil oder andere Institutionen gültig sein sollten.

Anstieg der Krankenkassenprämien

Ein weiteres Thema der SP-Fraktion war der Anstieg bei den Krankenkassenprämien. Die Regierung solle erklären, welche Verbesserungen bei der Prämienverbilligung auf 2024 umgesetzt würden, um die Bevölkerung zu entlasten.

Der Sprecher der SP-Fraktion zeigte sich im Rat zufrieden mit den Auskünften. Für das laufende Jahr seien die Anspruchsvoraussetzungen verbessert worden. Für 2024 werde im Budget das gesetzliche Maximalvolumen für die Prämienverbilligung eingesetzt. Damit erhöhten sich die Mittel zusammen mit dem Bundesbeitrag um 20 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Camping
269 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
130 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR REGIERUNG

Mallorca
23 Interaktionen
In Hochsaison
13 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ST. GALLEN

Kanton St.Gallen
Buschauffeur
St. Gallen
Autofahrer
St. Gallen
SC Brühl
Fussball