SC Brühl stoppt Negativserie mit Remis in Bavois
Mit dem 1:1 in Bavois beendet SC Brühl seine Negativserie. Auf schwierigem Terrain trifft Campos zur Führung, Getaz gleicht noch vor der Pause aus.

Wie der SC Brühl mitteilt, hat das Team seine Negativserie gestoppt: Nach vier Niederlagen in Folge holte die Mannschaft von Denis Sonderegger beim 1:1-Unentschieden in Bavois einen wichtigen Auswärtspunkt – auf einem schwierigen Terrain gegen ein formstarkes Heimteam.
Brühl startete konzentriert in die Partie und belohnte sich in der 20. Minute: Nach einem Einwurf von Sanijel Kucani verlängerte Andre Neitzke per Kopf, und Angelo Campos traf per Seitfallzieher sehenswert zur 1:0-Führung.
Doch der Vorsprung hielt nicht lange. In der 32. Minute brachten die Brühler den Ball nicht aus der Gefahrenzone, was Nicolas Getaz nutzte und aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich traf.
Zweite Hälfte: Viel Einsatz, wenig Ertrag
Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken. Die Partie blieb intensiv, Torchancen jedoch rar. Nach einer Stunde setzte Samet Cicek ein erstes Ausrufezeichen, doch sein satter Distanzschuss wurde vom Bavois-Keeper stark pariert. Kurz darauf schoss Angelo Campos ans Aussennetz, Brühl drängte auf die Führung.
Fünf Minuten vor Schluss dann fast der Nackenschlag: Nach einem Fehler in der Brühler Hintermannschaft waren die Westschweizer plötzlich durch – Calvin Heim war bereits geschlagen, doch die Stürmer von Bavois scheiterten aneinander.
Sanijel Kucani versuchte es nochmals aus der Distanz, doch auch sein Schuss fand den Weg ins Tor nicht. So blieb es beim 1:1, mit dem beide Teams leben können.
Fazit: Stabilität zurückgewonnen. Der SC Brühl zeigte eine solide Leistung, blieb defensiv kompakter als zuletzt und sammelte einen verdienten Punkt. Nach dem kleinen Befreiungsschlag bleiben nun noch drei Spiele, um die Saison mit einem positiven Gefühl abzuschliessen.