FC Luzern

Luzerner Kantonsrat greift beim FC Luzern nicht ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Zu den Machtspielen innerhalb des Aktionariats des FC Luzern hat am Dienstag, 25. Oktober 2022, der Kantonsrat eine fruchtlose Aussprache geführt.

Der Luzerner Kantonsrat.
Der Luzerner Kantonsrat. (Archivbild) - Keystone

Die Votanten zeigten sich als grosse Fans, fanden aber auch, dass es nicht Aufgabe der Politik sei, sich in eine privatrechtliche AG einzumischen. Beim FC Luzern rumort es schon lange.

Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg will am 3. November 2022 an einer ausserordentlichen Generalversammlung den ganzen Verwaltungsrat abwählen lassen.

Damit sind die Fans nicht einverstanden. An Matches protestieren sie gegen Alpstaegs Verhalten mit Transparenten, eine Petition wurde schon 17'000 Mal unterzeichnet.

Der Kantonsrat mischte sich auch ein

Am Dienstag mischte sich auch der Kantonsrat ein. Dies, weil Thomas Meier (FDP), der als Sponsor mit dem FC Luzern verbunden ist, dazu eine dringliche Anfrage einreichte.

Er wollte vom Regierungsrat wissen, ob er bereit wäre, eine Mediation zu übernehmen. Regierungsrat Guido Graf (Mitte) erteilte dazu eine Absage.

Eine Mediation könne er nicht anbieten, sagte er.

Die Regierung sei aber gewillt, an einer Stabilisierung der Situation mitzuwirken, denn es sei im Interesse des Kantons, dass die Sache rasch beigelegt werde.

Die Affäre gehöre nicht in den Kantonsrat

Im Kantonsrat löste der Vorstoss eine gewisse Hilflosigkeit aus. Jonas Heeb (Grüne) bezeichnete die Vorgänge beim FCL als «beschämend».

Die ganze Affäre gehöre aber nicht in den Kantonsrat. Andere Votanten äusserten sich ähnlich. Claudia Huser (GLP) sagte, die Regierung solle keine aktive Rolle einnehmen.

Ferdinand Zehnder (Mitte) erklärte, es sei nicht Aufgabe des Staats, sich in eine privatrechtliche Organisation einzumischen.

Geld, Macht und Machismo

Einige Sprecher sahen einen Grund des Übels darin, dass der FC Luzern als Aktiengesellschaft organisiert ist.

Es gehe um Geld, Macht und Machismo, sagte Melanie Setz (SP).

Die Gesellschaftsstruktur des FCL sollte grundsätzlich hinterfragt werden. Jonas Heeb (Grüne) sagte, die Struktur des FCL sei eine Folge der Kommerzialisierung des Fussballs.

Kommentare

Weiterlesen

Sonia Kälin Teller
89 Interaktionen
Geht das?
Wetter
6 Interaktionen
Eisheilige kommen

MEHR FC LUZERN

de
U21-Einsatzzeit
de
1 Interaktionen
«Teil der Familie»
de
2 Interaktionen
0:2 gegen Lugano
FC Luzern FC Lugano
13 Interaktionen
In Championship Group

MEHR AUS STADT LUZERN

3 Interaktionen
Heizanlagen
Peter Spuhler
5 Interaktionen
Luzerner Stahlkonzern
kantonsgericht luzern
In Luzerner Vorort