Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote sinkt im Juli in der Zentralschweiz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In der Zentralschweiz ist die Arbeitslosenquote im Juli 2020 gegenüber Juni leicht gesunken. Die Zahl der Arbeitslosen fiel um 128 von 9623 auf 9495.

Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote ist in der Zentralschweiz gesunken. - SDA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Arbeitslosenquote ist im Juli in der Zentralschweiz gesunken.
  • Gegenüber dem Vorjahr gibt es weiterhin 3469 Arbeitslose mehr in der Innerschweiz.

Einzig im Kanton Luzern nahm die Zahl der bei den Arbeitsämtern gemeldeten Stellenlosen leicht zu.

Im Juli waren im grössten Zentralschweizer Kanton 5469 Personen als arbeitslos registriert, 19 mehr als im Juni.

Arbeitslosenquote in Zug weiterhin bei 2,6 Prozent

In Zug verringerte sich die Zahl um 1 auf 1826. Schwyz zählte mit 1342 70 Arbeitslose weniger. Uri hatte 260 (-29), Obwalden 268 (-12) und Nidwalden 330 (-35) Arbeitslose. Gegenüber Juli 2019 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen in den sechs Kantonen um insgesamt 3469.

Die höchste Arbeitslosenquote der Zentralschweiz hat weiterhin Zug mit unverändert 2,6 Prozent. In Luzern erhöhte sich die Quote von 2,3 auf 2,4 Prozent. In Schwyz (1,5 Prozent), Uri (1,3 Prozent) und Obwalden (1,2 Prozent) fiel die Quote um je 0,1 Prozentpunkte. Nidwalden hatte im Juli eine Arbeitslosenquote von 1,3 Prozent, dies gegenüber 1,5 Prozent im Juni.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

basel
1 Interaktionen
Basel
Arbeitslosenhilfe
In den USA
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Rückgang
Arbeitslosigkeit
Aargau
Arbeitsvermittlungszentrum
2 Interaktionen
130'101 Personen

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
Politik
1 Interaktionen
Kontrollanrufe