FDP Luzern will «starre Altersguillotinen» aufheben

FDP.Die Liberalen Luzern
FDP.Die Liberalen Luzern

Luzern,

FDP-Kantonsrat Andreas Bärtschi, Altishofen, fordert die Prüfung einer Abschaffung veralteter und unnötiger Altersgrenzen in Luzerner Gesetzen und Verordnungen.

Mann Porträtfoto Bart
Andreas Bärtschi. - FDP.Die Liberalen

Mit einem aktuellen Postulat fordert FDP-Kantonsrat Andreas Bärtschi, Altishofen, die Prüfung einer Abschaffung veralteter und unnötiger Altersgrenzen in Luzerner Gesetzen und Verordnungen.

Damit sollen wertvolle Fach- und Führungskompetenzen im Kanton Luzern erhalten bleiben und einen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel leisten.

Starre Altersguillotinen längst «nicht mehr zeitgemäss»

Gemäss aktuellen Prognosen werden dem öffentlichen Sektor in der Schweiz bis 2030 rund 130'000 Fachkräfte fehlen.

Gerade erfahrene Mitarbeitende können mit ihrem Wissen einen wertvollen Beitrag leisten, um diesen Engpass zu entschärfen und eine geordnete Übergabe an die nächste Generation sicherzustellen.

Derzeit bestehen im Kanton Luzern jedoch nach wie vor starre Altersguillotinen – etwa im Betreibungswesen, wo Betreibungsbeamte ihr Amt spätestens mit Erreichen des 65. Altersjahrs abgeben müssen.

«Es ist nicht mehr zeitgemäss, qualifizierte und erfahrene Fachpersonen allein aufgrund ihres Alters aus dem Arbeitsprozess zu drängen», erklärt Andreas Bärtschi. Angesichts des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels, welcher auch die öffentliche Verwaltung, die kantonsnahe Betriebe und Organisationen betrifft, sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, das bestehende Potenzial besser zu nutzen.

Freiwilligkeit einer Weiterbeschäftigung soll erhalten bleiben

Derzeit bestehen im Kanton Luzern jedoch starre Altersgrenzen, etwa im Betreibungswesen, wo Betreibungsbeamte ihr Amt spätestens mit Erreichen des 65. Altersjahrs abgeben müssen. «Solche fixen Altersgrenzen widersprechen der heutigen Flexibilisierung des Altersrücktritts und den Bedürfnissen unserer Gesellschaft», betont Bärtschi.

Mit dem Vorstoss fordert die FDP Luzern den Regierungsrat auf, sämtliche Altersgrenzen in kantonalen Gesetzen und Verordnungen zu überprüfen und dort abzuschaffen, wo sie nicht mehr notwendig oder zeitgemäss sind. Die Freiwilligkeit einer Weiterbeschäftigung nach Erreichen des AHV-Referenzalters soll dabei erhalten bleiben.

Die FDP.Die Liberalen Luzern setzt sich für eine Arbeitswelt ein, die auf Leistung, Erfahrung und Freiwilligkeit basiert – nicht auf starren Vorgaben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Testament
195 Interaktionen
Besonders Frauen
Meret Schneider Kolumne
539 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR FDP

Mann Porträtfoto Anzug Bart
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
2 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
Politik
1 Interaktionen
Kontrollanrufe
Pneulader in Brand
Autos beschädigt