Stadt Luzern

In Luzern erhalten Betagte bei Hitzetagen Hilfe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Ab dem dritten Hitzetag in Folge bietet das Schweizerische Rote Kreuz in Luzern älteren Menschen tägliche Kontrollanrufe an.

Pflegerin Ramona Rössner hört ihrer Patientin, der 97-jährigen pflegebedürftigen Seniorin Brigitte Richter, beim Hausbesuch zu.
In Luzern können sich ältere Menschen bei Hitzewellen Unterstützung vom Schweizerischen Roten Kreuz holen. - Monika Skolimowska/dpa

In der Stadt Luzern können sich ältere Menschen ab dem dritten Hitzetag in Folge beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) für Kontrollanrufe anmelden. Freiwillige erkundigen sich dann einmal täglich, ob Hilfe nötig ist.

Ist Unterstützung nötig, leisten entweder das Schweizerische Rote Kreuz oder eine Gesundheitsorganisation Hilfe, teilte die Stadt Luzern am Donnerstag mit. Sie hat rund 7700 Menschen über 75 Jahre, die nicht in Heimen wohnen, mit einem Brief zum Thema «Schutz vor Hitzewellen» informiert.

Das kostenlose Angebot richtet sich an ältere Menschen, die auf sich alleine gestellt sind und keine Hilfe von Familie, Bekannten oder der Nachbarschaft haben.

Präventionsprojekt gegen Hitzebelastung

Das Präventionsprojekt wurde von der Stadt Luzern zusammen mit Gesundheitsorganisationen und Vereinen entwickelt und findet 2025 bereits zum vierten Mal statt. Ein Merkblatt des Bundesamts für Gesundheit liege dem Brief bei, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1060 (nicht angemeldet)

Wie ist mit den Geschlumpften? Bekommen die Geschädigten auch Hilfe angeboten?

Weiterlesen

Fleisch
268 Interaktionen
«Problematisch»
Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
34 Interaktionen
Wie sonst im Juli

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
Politik
Pneulader in Brand
Autos beschädigt