FC Küsnacht

Enver Klaiqi wechselt zur Geschäftsführung des FC Küsnacht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie der FC Küsnacht mitteilt, wechselt Enver Klaiqi ab 1. Juli 2023 vollständig zur Geschäftsführung und gibt deshalb sein Traineramt «Chefcoach A Junioren» ab.

Fussball. (Symbolbild)
Fussball. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Geschäftsführer Enver Klaiqi setzt sich seit Juni 2021 mit sehr viel Herzblut für den FC Küsnacht ein.

Er möchte sich ab 1. Juli 2023 beim FCK vollständig auf die Geschäftsführung konzentrieren und gibt deshalb sein Traineramt «Chefcoach A Junioren» ab.

Der Verein hat grösstes Verständnis für Klaiqi's Entscheid und ist sich bewusst, dass die Junioren ihn als Trainer vermissen werden.

Zusätzlich zu seinem FCK-Amt als Geschäftsführer, wird er beim Grasshopper Club ein Trainermandat bei der FE-13 annehmen, was ihm erlaubt, die Ausbildung für das A-Trainerdiplom zu machen.

Trainer-Nachfolger für Klaiqi ist Tobias Sutter

Mit Anamaria Peyer, Spielbetrieb und Kommunikation, und Corinne Amacher, J&S, bleibt die Geschäftsstelle unverändert.

Bei den Trainern im Elfer-Fussball (C Junioren und älter) gibt es leichte Veränderungen. Der Verein ist erfreut, Trainer-Nachfolger für Enver Klaiqi, Tobias Sutter, bei den A Junioren gewonnen zu haben.

Tobias verfügt über ein UEFA C Diplom und brachte es in seiner Aktivlaufbahn als Torspieler bei Gossau von der zweiten Liga Interregional bis in die Challenge League.

Als Trainer war er beim FC Kollbrunn-Rikon (seit 2021) aktiv. Als Assistenztrainer konnte man Martin Puntigam, ein Langzeit-FCKler, gewinnen.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
913 Interaktionen
Nach Lobeshymne
Trump Putin
Zwei Stunden

MEHR FC KüSNACHT

FC Küsnacht
Fussball
FC Küsnacht
Fussball

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Motorradfahrer
Küsnacht ZH
FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
Dorfleben
Affoltern am Albis
Küsnacht ZH