Grasburg-Sanierung soll die Stadt Bern 660'000 Franken mehr kosten
Der Berner Gemeinderat hat für die Sanierung der Grasburg bei Schwarzenburg BE einen zusätzlichen Kredit von 660'000 Franken beim Stadtrat beantragt.

Die Stadt ist Eigentümerin der Burgruine. Weil zusätzliche Schäden festgestellt worden sind, brauche es mehr Geld.
Die Grasburg sei die grösste mittelalterliche Burgruine des Kantons Bern, schrieb der Berner Gemeinderat in einer Mitteilung am Donnerstag, 26. Januar 2023.
Um die Ruine zu sanieren, bewilligte der Stadtrat im April 2022 einen ersten Kredit von 800'000 Franken. Dieser soll auf 1,54 Millionen Franken erhöht werden.
Burg muss saniert oder geschlossen werden
Der kantonale Archäologische Dienst hat letztes Jahr zusätzliche Schäden festgestellt. Um eine Schliessung der Ruine zu verhindern, mussten umfangreiche Massnahmen ausgeführt werden.
Das bereits gesprochene Geld sei deshalb schon grösstenteils aufgebraucht, so der Gemeinderat.
Falls der zusätzliche Kredit nicht angenommen wird, müsste die Burg aus Sicherheitsgründen in absehbarer Zeit gesperrt werden, meint der Gemeinderat.
Dies sei auch mit Kosten verbunden. Falls der Kredit angenommen wird, will die Stadtregierung die Burg diesen Sommer sanieren.