Habeck und Geywitz laden zum Wärmepumpen-Gipfel

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sprechen am Mittwoch mit Branchenvertretern über den angestrebten Ausbau der Nutzung von Wärmepumpen.

Wohngebäude in Berlin
Wohngebäude in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung will, dass häufiger Wärmepumpen zur Beheizung von Gebäuden verwendet werden, um die Klimaziele zu erreichen und unabhängiger von Energieimporten zu werden..

Anschliessend geben die beiden Kabinettsmitglieder ein Statement (12.15 Uhr). Der Eigentümerverband Haus & Grund forderte im Vorfeld unter anderem eine Prämie, um Zusatzkosten durch den Austausch des Heizungssystems auszugleichen.

Die Bundesregierung will, dass häufiger Wärmepumpen zur Beheizung von Gebäuden verwendet werden, um die Klimaziele zu erreichen und unabhängiger von Energieimporten zu werden. Die mit Strom betriebenen Geräte nutzen Energie aus Luft, Wasser und Erdreich, um Innenräume zu heizen. Sie gelten als besonders umweltfreundlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
106 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
263 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

Sanktionsdrohungen
Ukraine-Krieg
sonde
Nach 53 Jahren
Feuergefechte
Erneut
Kardinal Parolin
Nachfolger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Konzert tot
Gangster und Rapper
Sneaker-Liebe
Aus Protest
Max Verstappen
Mit Schweizer Team